Ivoclar Vivadent IPS e.max Press Abutment Solutions v.2 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Modellation
Zur Modellation bitte folgende Hinweise beachten:
– Die geforderten Schichtstärken einhalten.
– Exakte Modellation der Restauration, besonders am Übergang zur Ti-Base! Eine Übermodellation der Ränder vermeiden,
da dies eine zeitaufwendige und riskante Ausarbeitung nach dem Pressvorgang notwendig macht.
– Die Modellation mit einem organischen Wachs vornehmen, um ein rückstandloses Ausbrennen in der Muffel sicherzu-
stellen.
VorgehensweisebeimHybrid-Abutment
– Vor Beginn der Wachsmodellation den isolierten Stift wieder in den Schraubenkanal einsetzen.
– Modellation des Emergenzprofils durch Anschwämmen von Wachs in den Bereich zwischen der „Gingiva-Maske und
dem Kunststoffkäppchen.
– Modellation des Hybrid-Abutments in reduzierter Zahnform. Die Grösse des Hybrid-Abutments muss so gestaltet sein,
dass die zu fertigende Krone die geforderten Schichtstärken erfüllt. Kontrolle mittels Silikonschlüssel sowie in Relation
zum Gegenbiss.
– Festlegen des marginalen Kronenrandes in Relation zum Gingivaniveau.
– Ausformen einer Hohlkehle zur späteren Aufnahme der Krone.
– Modellation zusammen mit der Ti-Base vom Modell abnehmen und das Emergenzprofil kontrollieren. Ggf. Korrekturen
vornehmen.
– Übergang zur Ti-Base kontrollieren und gegebenenfalls Überschuss an Wachs entfernen.
– Vor dem Anstiften die geforderten Mindeststärken (Seite 9) kontrollieren.
Modellation des Emergenzprofils durch Anschwämmen von Wachs in den Bereich
zwischen der „Gingiva-Maske und dem Kunststoffkäppchen.
Kontrolle der Dimension mittels Silikonschlüssel sowie im Verhältnis zum Gegenbiss.
Modellation des Hybrid-Abutments in reduzierter Zahnform und Festlegen des
marginalen Kronenrandes in Relation zum Gingivaniveau
Modellation zusammen mit der Ti-Base vom Modell abnehmen und das Emergenzprofil
kontrollieren. Ggf. Korrekturen vornehmen. Übergang zur Ti-Base kontrollieren und
eventuellen Überschuss an Wachs gründlich entfernen.