Entfernungderreaktionsschicht – Ivoclar Vivadent IPS e.max Press Abutment Solutions v.2 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
EntfernungderReaktionsschicht
Nach der Feinausbettung wird die beim Pressvorgang entstandene Reaktionsschicht mit IPS e.max Press Invex Liquid entfernt.
Wie folgt vorgehen:
– Das Pressobjekt in den Einsatz des PE-Plastikbecher geben.
– Das Pressobjekt in das Invex Liquid legen und mit Ultraschall für min. 10 Min. und max. 30 Min. absäuern. Darauf
achten, dass die Objekte mit Invex Liquid bedeckt sind.
– Die Restauration im Siebeinsatz aus dem Invex Liquid nehmen, unter fliessendem Wasser abspülen und trocken blasen.
– Die weisse Reaktionsschicht mit Al
2
O
3
Typ 100 mit max. 1–2 bar Druck sorgfältig entfernen.
– Darauf achten, dass die Reaktionsschicht sowohl innen im Schraubenkanal sowie auf den Aussenflächen vollständig ent-
fernt wird (Vorgang bei Bedarf wiederholen).
– Wird die Reaktionsschicht nicht restlos entfernt, kann es im weiteren Verlauf der Herstellung zu Problemen kommen.
– Das IPS e.max Press Invex Liquid ist nach jeweils 20 Anwendungen oder Sedimentbildung auszuwechseln.
Warnhinweise
– Das Invex Liquid enthält < 1 % Flusssäure.
– Gesundheitsschädlich bei Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. Führt zu Verätzung.
– Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort (Säurekabine) aufbewahren.
– Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und den Augenarzt konsultieren.
– Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser abwaschen.
– Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
– Bei Unfall oder Unwohlsein sofort einen Arzt konsultieren. Wenn möglich, Etikette vorzeigen.
Entsorgung
– Invex Liquid vor der Entsorgung neutralisieren!
– Zum Neutralisieren des Invex Liquids das IPS Ceramic Neutralisationspulver verwenden.
– Für 50 ml Invex Liquid werden ca. 3 bis 4 g IPS Ceramic Neutralisationspulver benötigt
– Achtung: starke Schaumbildung beim Neutralisieren.
– Das Neutralisationspulver in kleinen Portionen vorsichtig zum Invex Liquid geben, bis keine Schaumbildung mehr auftritt, dann
noch 5 Min. einwirken lassen.
– Bei der Entsorgung grösserer Mengen mit Lackmuspapier kontrollieren (muss basisch reagieren)
– Nach der Einwirkungszeit die neutralisierte Lösung unter kräftigem Nachspülen mit Wasser über das Abwasser entsorgen.
Zum Entfernen der Reaktionsschicht die Pressobjekte in das IPS e.max Press Invex
legen…
… und für mindestens 10 Minuten bis maximal 30 Minuten im Ultraschallbad
absäuern.
Reaktionsschicht gründlich mit Al
2
O
3
bei max. 1–2 bar Druck auf der Aussenseite…
... sowie im Schraubenkanal entfernen.