Malfarben-undcharakterisierungsbrand, Ceram – Ivoclar Vivadent IPS e.max Press Abutment Solutions v.2 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Beim Abutment erfolgt nur im Bereich des Emergenzprofil ein Auftrag von
IPS e.max Ceram Shades und Essencen.
Bei der Abutment-Krone kann auf der gesamten Aussenseite eine individuelle
Charakterisierung vorgenommen werden.
Praktische
Vorgehensweise
–
Herstellung
Hybrid-Abutment
und
Hybrid-Abutment-Krone
Malfarben-undCharakterisierungsbrand
Im Folgenden werden die Schritte der optionalen Bemalung und Charakterisierung mit IPS e.max Ceram Shades und
Essencen gezeigt. Beim Abutment wird lediglich das Emergenzprofil patientenindividuell charakterisiert. Diese
Charakterisierung kann wahlweise auch zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit der Charakterisierung der Krone
erfolgen.
Der Malfarben- und Charakterisierungsbrand wird mit IPS e.max Ceram Shades und Essencen durchgeführt.
Detaillierte Informationen sind in der IPS e.max Ceram Verarbeitungsanleitung aufgeführt.
– IPS e.max Ceram Shades sind gebrauchsfähige Malfarben in Spritzen
– IPS e.max Ceram Essencen sind intensive eingefärbte, pulverförmige Farben, welche mit dem IPS e.max
Ceram Glasur- und Malfarben Liquid zu Malfarben angemischt werden.
Folgende Vorgehensweise beachten:
– Pressobjekt mittels Dampfstrahler reinigen, um jegliche Schmutz- und Fettrückstände zu
beseitigen. Nach der Reinigung jegliche Kontaminationen vermeiden.
– Tipp: Zur Charakterisierung das Abutment, bzw. die Abutment-Krone mit etwas IPS e.max Ceram Glasur- und
Malfarben Liquid auf die Ti-Base setzen. Hierdurch kann der Farbeinfluss der Ti-Base berücksichtigt werden.
– Zur Verbesserung der Benetzbarkeit kann die zu charakterisierende Fläche mit etwas IPS e.max Ceram Glasur- und
Malfarben Liquid benetzt werden.
– Die Pasten bzw. Pulver mit den IPS e.max Ceram Glasur- und Malfarben Liquids allround oder longlife zur gewünschten
Konsistenz anmischen.
– Intensivere Färbung erreicht man durch wiederholtes Bemalen und Brennen und nicht durch dickeren Farbauftrag.
– Zur Imitation der Schneide und der Transluzenz an der Abutment-Krone im inzisalen bzw. okklusalen Drittel wird
IPS e.max Ceram Shades Incisal verwendet. Die Höcker und die Fissuren mit Essencen individuell gestalten.
– Bei dem Abutment nur im Bereich des Emergenzprofil ein Auftrag von IPS e.max Ceram Shades und Essencen vorneh-
men. Auf der Klebefläche zur Krone darf kein Auftrag von Massen erfolgen, da dies die Passung bzw. Klebung beein-
flussen kann.
– Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass grundsätzlich im Schraubenkanal sowie auf der Schnittstelle zur Ti-Base keine
Massen aufgetragen werden, um die Passung und die Klebung nicht zu beeinträchtigen.
– Malfarben- und Charakterisierungsbrand mit den angegebenen Brennparametern auf einem Wabenträger durchführen.
Bitte die speziellen Brennparameter beachten!
– Nach Abschluss des Brennvorganges (Signalton Brennofen abwarten) Restauration aus dem Brennofen nehmen.
– Objekte an einem vor Zugluft geschützten Platz vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
– Heisse Objekte nicht mit einer Metallzange berühren.
I N S T R U C
T I O N S
F O R
U S E
Ceram
all ceramic
all you need