Ivoclar Vivadent IPS e.max Press Abutment Solutions v.2 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
Brennparameter für IPS e.max Press Abutment Solutions
– Zum Brennen einen Wabenträger und die dazugehörenden Stifte verwenden.
– Es dürfen keine Keramikstifte benutzt werden.
– Die in den angegebenen Parameter sind auf Ivoclar Vivadent Öfen (Toleranzbereich +/- 10 °C) abgestimmt.
– Wird kein Ivoclar Vivadent Ofen verwendet, können eventuell erforderliche Temperaturanpassungen nicht ausgeschlossen
werden.
– Nach Abschluss des Brennvorganges (Signalton Brennofen abwarten) IPS e.max Press Objekte aus dem Brennofen nehmen.
– Objekte an einem vor Zugluft geschützten Platz vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
– Heisse Objekte nicht mit einer Metallzange berühren.
– Objekte nicht abblasen oder abschrecken.
Hinweis zu den Brennparametern für IPS e.max Press Abutment Solutions:
Aufgrund der Geometrie von Hybrid-Abutments bzw. Hybrid-Abutment-Kronen können die Schichtstärken am Pressobjekt
stark variieren. Beim Abkühlen der Objekte nach dem Brand können durch die unterschiedlichen Abkühlgeschwindig keiten
zwischen verschieden dimensionierten Bereichen innere Spannungen. Im ungünstigsten Fall können diese Spannungen zu
Frakturen in keramischen Pressobjekten führen Durch eine langsame Abkühlung (Entspannungskühlung L) können diese
Spannungen minimiert werden.
Hinweis:
Zur Programmierung der Entspannungskühlung L bitte die Herstellerhinweise des Brennofens beachten. Wenn am gesam-
ten Pressobjekt die Schichtstärken kleiner als 2 mm sind, ist die Entspannungskühlung L nicht erforderlich .
IPS e.max Ceram auf IPS e.max Press
Abutment Solutions
B
°C
S
min
t
°C/min
T
°C
H
min
V
1
°C
V
2
°C
L
°C
Malfarben- und Charakterisierungsbrand
403
6:00
60
770
1:00
450
769
500
Glanzbrand
403
6:00
60
770
1:00 –
2:00
450
769
500
Add-On nach Glanzbrand
403
6:00
50
700
1:00
450
699
500