Technische daten, Hinweise zum funkbetrieb, Systeminformation – JUNG ABG2041 Benutzerhandbuch
Seite 16: Bluetooth gateway art.-nr.: 1

Bluetooth Gateway
Art.-Nr.:
..2041..
12 Technische Daten
Versorgung
: über UP-Busankoppler
Leistungsaufnahme
: typ. 300 mW
Bluetooth Standard
: Bluetooth Version 1.1
(IEEE 802.15.1-2002)
ISM-Band, 79 Kanäle
2,4...2,4835 GHz
Sendemodus
: Frequency Hopping
Spread Spectrum (FHSS)
Modulation
: Frequ. Shift Keying (FSK)
Sicherheitsmodus
: 2
Sendeleistung
: max. 2,5 mW (+4 dBm)
Reichweite
: bis zu 10 m
Anschluss
Anwenderschnittstelle
: 2 x 5-polige Stiftleiste
Umgebungstemperatur
: -5 °C bis +45 °C
Lager-/Transporttemperatur
: -25 °C bis +70 °C
Schutzart
: IP 20
Schutzklasse :
III
13 Hinweise zum Funkbetrieb
•
Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen
Kommunikationsnetzen ist nur im Rahmen von nationalen
Gesetzen zulässig.
•
Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über
Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden.
•
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Gerät
den Anforderungen der R&TTE Richtlinie (1999/5/EG).
Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet
unter www.jung.de .
Das EIB Bluetooth Gateway darf in allen EU- und EFTA-Staaten
betrieben werden.
14 Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht
den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-
Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte
Informationen, welche Software geladen werden kann und welcher
Funktionsumfang sich damit ergibt, sowie die Software selbst und die
technischen Beschreibungen finden Sie aktuell im Internet unter
www.jung.de .
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit
Hilfe der ETS.