Bedienelemente, Bluetooth gateway art.-nr.: 1 – JUNG ABG2041 Benutzerhandbuch
Seite 3

Bluetooth Gateway
Art.-Nr.:
..2041..
•
Die Bedienung des Gateways kann durch 6-stellige PIN-Nummern
gesichert werden.
Status: Bereit
Bluetooth
Gateway
Version 1.4
1
...
Status: Bereit
Bluetooth
Gateway
Version 1.4
•
Die Bedienoberfläche des Applikationsprogramms im Endgerät
hängt von der Programmierung des Gateways und somit von der
jeweiligen Anlage ab.
•
Mögliche Funktionen sind Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber,
Lichtszenen speichern und abrufen etc..
•
Die Übertragung zwischen Gateway und Endgerät erfolgt im
„Frequency hopping“-Verfahren. Pro Sekunde wird die Frequenz
1600mal gewechselt, sodass Störungen durch andere Geräte
weitgehend ausgeschlossen werden.
•
Die Übertragung zwischen Gateway und Endgerät kann
verschlüsselt erfolgen (zwischen 8 und 128 Bit), soweit das
Endgerät dies zulässt.
•
Die Reichweite beträgt bis zu 10 m.
4 Bedienelemente
Das Gateway wird über 4 Tasten bedient:
Status: Bereit
Bluetooth
Gateway
Version 1.4
!
"
# $
%
(1)
OK
(Bestätigung, weiter)
(2)
ESC
(Abbruch, zurück)
(3)
/ +
(nach oben, erhöhen)
(4)
/ –
(nach unten, senken)
Am Gateway werden Endgeräte verwaltet (lernen, löschen) sowie
Einstellungen vorgenommen (Kontrasteinstellung, PIN-Verwaltung,
etc.).
Anzeigefenster
Das Anzeigefenster (5) führt den Benutzer durch die Einstellungen,
die am Gerät vorgenommen werden. Es zeigt in der Grundanzeige
neben dem JUNG-Logo den aktuellen Verbindungsstatus an (z. B.
verbunden / bereit). Nach Bedienen einer Taste wechselt die Anzeige
in das Hauptmenü.
[Firmenlogo]
________________
Status: bereit
Statusanzeige
Im Grundzustand zeigt der Bildschirm in der unteren Zeile den
Gerätestatus an:
Status: Bedeutung:
verbunden
Eine Verbindung zu einem
BT-Endgerät ist aktiv
bereit
Es besteht keine Verbindung
zu einem BT-Endgerät.