Verbindungsassistent, Verbindungsassistent 6, Bluetooth gateway art.-nr.: 1 – JUNG ABG2041 Benutzerhandbuch
Seite 5

Bluetooth Gateway
Art.-Nr.:
..2041..
Wählen Sie den Eintrag „neues Gerät“ und bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie die eingeblendete Aufforderung nochmals mit OK.
Der Suchvorgang startet; es erscheint die Meldung „Geräte
werden gesucht“.
BT-Geräte
Geräte werden
gesucht
4. Das Gateway zeigt die gefundenen Endgeräte an. Wählen Sie das
einzutragende Endgerät mit den Tasten / aus und bestätigen
Sie mit OK.
gefundene Geräte
PDA Moni
Mobil XY
Mobil Walter
Hinweis: Sollte das Gateway Ihren Palm PDA nicht (oder gar kein
Gerät) finden, wiederholen Sie den Suchvorgang. Kontrollieren Sie die
Bluetooth-Einstellungen Ihres Palm PDA. Verändern Sie ggf. die Lage
der Geräte zueinander.
5. Das BT-Gateway zeigt eine PIN an und fordert Sie auf, diese im
Endgerät einzugeben. Diese PIN wird für jeden Einlernvorgang
neu erzeugt und ist immer unterschiedlich.
4-stellige PIN
im Endgerät
eingeben:
5921
6. Im Palm PDA erscheint ein Dialog zur Eingabe der PIN. Geben Sie
die PIN aus dem Gateway ein (im Beispiel „5921“).
Wichtig!
Aktivieren Sie die Option „Zur Liste autorisierter Geräte
hinzufügen“!
7. Bestätigen Sie den Vorgang mit OK.
8. Das Gateway bestätigt den Einlernvorgang. Kehren Sie mit OK ins
Menü „BT-Geräte“ zurück. Mit ESC gelangen Sie abschließend
ins Hauptmenü.
BT-Geräte
Gerät wurde
eingelernt.
Weiter mit [OK]
Hinweis: Wenn nach ca. 1 Minute noch kein Endgerät eingelernt
worden ist, bricht das Gateway den Vorgang ab. Falls gewünscht,
muss der Vorgang neu gestartet werden.
5.2 Verbindungsassistent
Nach dem „Einlernen“ kann die Verbindung aktiviert werden. Im PDA
mit Palm OS erscheint hierzu das Fenster „Verbindungsassistent“.
Betätigen Sie die gewünschte Schaltfläche „Verbinden“ (1) oder (2).
!
"
#
1. Wenn ein Gateway bereits zuvor verbunden war, wird es mit
Namen angezeigt (1).
2. Wenn eine Verbindung erstmals aktiviert wird, erscheint es „ohne
Namen“ (2).
Beim Verbinden werden die programmierten Daten aus dem Gateway
zum PDA übertragen, und es öffnet sich die Oberfläche mit den
vorhandenen Bedienelementen (siehe Kap. 10 Bedienen von
Verbrauchern).