Bluetooth® drahtlose kommunikation, Verwendbare endgeräte, Funktion – JUNG ABG2041 Benutzerhandbuch
Seite 2: Bluetooth, Drahtlose kommunikation, Bluetooth gateway art.-nr.: 1

Bluetooth Gateway
Art.-Nr.:
..2041..
1 Bluetooth
®
drahtlose Kommunikation
Bluetooth
®
drahtlose Kommunikation verbindet kabellos die
verschiedensten Geräte über kurze Entfernungen und überträgt
Sprache, Daten und Bilder, sodass Kabelverbindungen auf kurzer
Distanz vollständig ersetzt werden.
®
Seitdem das System 1998 vorgestellt wurde, haben sich über 2000
Firmen diesem Standard verschrieben und rüsten Geräte mit
Schnittstellen für Bluetooth
®
drahtlose Kommunikation aus, z. B.
Mobiltelefone, Drucker, Computer, Kameras, etc.
Bluetooth
®
drahtlose Kommunikation nutzt das ISM-Band 2,45 GHz,
welches von jedermann ohne gesonderte Genehmigung benutzt
werden darf.
Der Name „Bluetooth“ leitet sich von dem Wikingerkönig Harald
Blåtand her (ca. 910 bis 987).
2 Verwendbare
Endgeräte
Das Bluetooth Gateway, programmiert mit Produktsoftware ab Version
1.4, kann mit folgenden PDA („personal digital assistant“)
kommunizieren:
Status: Bereit
Bluetooth
Gateway
Version 1.4
•
PDA mit Betriebssystem Palm OS ab Version 5.0
•
Pocket PC mit Betriebssystem Microsoft Windows ab Version
„Windows Mobile 2003“ (WinCE 4.2).
Pocket PC benötigen eine Bluetooth-Anbindung von Widcomm oder
Broadcom. Sie finden diese Information, indem Sie z. B. auf das
Bluetooth-Symbol in der Task-Leiste am unteren Bildschirmrand
tippen, dann den Menüpunkt „Einstellungen“ und anschließend die
Registerkarte „Info“ wählen .
3 Funktion
•
Über Bluetooth
®
drahtlose Kommunikation können Beleuchtung,
Jalousien, Heizgeräte etc., die über EIB miteinander verbunden
sind, direkt über Endgeräte wie z. B. Handheld-Computer bedient
werden.
Bluetooth
Gateway
Version 1.4
Status: Bereit
1
8
•
Vom Endgerät (z. B. PDA) ausgelöste Aktionen werden an die
KNX/EIB-Installation weitergegeben; über KNX/EIB empfangene
Daten werden weiter an das Endgerät gesendet.
•
Zu Beginn einer Verbindung zur KNX/EIB-Installation werden die
spezifischen Daten ans Endgerät übertragen, damit dort immer die
korrekten Informationen angezeigt werden.
•
Das Gateway kann bis zu 8 Endgeräte verwalten. Umgekehrt kann
die Anwendungssoftware eines Endgeräts 7 Gateways ansprechen
(z. B. in mehreren Räumen). Es ist jeweils eine Verbindung aktiv.
•
Ein Anzeigefeld und Tasten des Gateways dienen der Einstellung
und der Konfiguration.