JUNG BGA12AH Benutzerhandbuch
Seite 3

Gerät an Netzspannung und Bus anschließen
Bild 2: Anschluss – Übersicht
o Netzspannung an die Klemmen L und N (1) anschließen.
o Schutzleiter PE an Klemme / anschließen.
o KNX-Buslinie an Ausgang 30 V DC (8) anschließen.
i Eine KNX-Buslinie kann von zwei Spannungsversorgungen versorgt werden. Zwischen
den Einspeisepunkten müssen mindestens 200 m Busleitung liegen.
Akku anschließen
Zum Anschluss der Akkus ausschließlich die 4- und 2-adrigen Kabelsätze verwenden (siehe
Kapitel 5.3. Zubehör). Beide Kabelsätze enthalten eine Sicherung; der 4-adrige Kabelsatz
zusätzlich einen Temperaturfühler.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr.
Akkus können bersten und auslaufen.
Nur Akkus gleichen Typs anschließen.
Immer alle Akkus gleichzeitig auswechseln.
Akkus nur durch identische oder gleichwertige Typen ersetzen.
Akkus polrichtig einsetzen.
o Akku und Temperaturfühler gemäß nachfolgender Tabellen anschließen. Dabei auf die
korrekte Farbzuordnung achten.
o Temperaturfühler am Akkugehäuse fixieren, z. B. mit Klebeband.
i Akkus mit einer Gesamtkapazität < 5 Ah werden anders angeschlossen. Hinweise hierzu
enthält die Produktdokumentation.
3/8
32546513
J:0082546513
16.08.2010
Unterbrechungsfreie KNX-Spannungsversorgung