2 inbetriebnahme – JUNG BGA12AH Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Bild 4: Anschluss von zwei Akkus > 5 Ah mit 4- und 2-adrigem Kabelsatz

Störungsmelder anschließen

Bild 5: Anschluss externer Störungsmelder

Die unterbrechungsfreie Spannungsversorgung erkennt Netzausfall, Akkufehler,
Überspannung, Überlast und Kurzschluss und meldet diese Betriebsstörungen mit Hilfe eines
Wechslerkontaktes. Eine Überwachungseinrichtung kann die Störung erfassen und
weitermelden.
o Melder für Normalbetrieb an Klemmen (12) und (13) anschließen.
o Melder für Störung an Klemmen (12) und (11) anschließen.

4.2 Inbetriebnahme

Gerät in Betrieb nehmen
o Netzspannung einschalten.

LED ON (6) und 230 V OK (2) leuchten.
Wenn ein Akku angeschlossen ist: LED <OK (3) leuchtet.

i Das Gerät prüft den angeschlossenen Akku alle 15 Minuten. Die Aktualisierung des

Meldestatus – Akkufehler oder fehlerfreier Betrieb – erfolgt innerhalb dieser 15 Minuten.

5/8

32546513
J:0082546513

16.08.2010

Unterbrechungsfreie KNX-Spannungsversorgung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: