5 anhang, 1 technische daten – JUNG BGA12AH Benutzerhandbuch
Seite 6

Akku-Test manuell auslösen
Bei Bedarf kann ein Akku-Test manuell ausgelöst werden. Hierbei wird die Buslinie mit allen
angeschlossenen Geräten zurückgesetzt.
o Reset-Taster (9) betätigen.
Die Busspannung wird für 20 Sekunden ausgeschaltet und die Buslinie kurzgeschlossen.
Die LED Reset (10) leuchtet für 20 Sekunden.
Nach Abschluss des Akku-Tests zeigt die LED <OK (3) den fehlerfreien Zustand des
Akkus an.
5 Anhang
Akkumulatoren nach Erreichen der Gebrauchsdauer entfernen und umweltgerecht
entsorgen. Batterien nicht in den Hausmüll werfen. Auskunft über umweltgerechte
Entsorgung gibt die kommunale Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der
Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet.
5.1 Technische Daten
Versorgung
Nennspannung
AC 195 ... 255 V ~
Nennfrequenz
45 ... 65 Hz
Leistungsaufnahme
max. 50 VA
Verlustleistung
max. 10 W
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
-5 ... +45 °C
Lager-/Transporttemperatur
-25 ... +70 °C (Lagerung über +45°C reduziert
die Lebensdauer)
KNX
Ausgangsspannung Bus
DC 28 ... 31 V SELV
Ausgangsstrom
640 mA (kurzschlussfest)
Kurzschlussstrom
max. 1,4 A
Anschluss Bus
Anschlussklemme
Anschluss Störungsmelder
Schaltspannung
AC 12 ... 230 V~
Schaltspannung DC
DC 12 ... 24 V
Schaltstrom AC
max. 6 A
Schaltstrom DC
max. 4 A
Anschluss Akku
Leitungslänge
ca. 2 m
Feinsicherung
T 6,3 H 250
Nennspannung
DC 12 V
Nennladestrom 1
650 mA (<+ / <–)
Nennladestrom 2
150 mA (<+ / ;=–)
Netzausfall-Überbrückungszeit (Akku neuwertig)
1 Akku 12 V / 12 Ah
ca. 5,5 h
2 Akkus 12 V / 12 Ah
ca. 11 h
Gehäuse
Einbaubreite
144 mm / 8 TE
Gewicht
ca. 500 g
Anschlüsse
Anschlussart
Schraubklemme
eindrähtig
0,5 ... 4 mm²
feindrähtig mit Aderendhülse
0,2 ... 2,5 mm²
6/8
32546513
J:0082546513
16.08.2010
Unterbrechungsfreie KNX-Spannungsversorgung