Montage-reihenfolge, Funktionstest – JUNG W180-70... Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

C

2,40 m

D

1

2

TOP

E

3

4

1min

5min

10sec

Test

3min

F

N

L

DISTANCE

max.

min.

11

50

[mm]

G

(Bild C).

Montage-Reihenfolge

1.

Stromkreis freischalten.

2.

Gummitülle

 durchstoßen (Bild D).

Wasserdurchlässigen Verschluß des Kondenswasserloches

ô nicht entfernen.

3.

Um Eindringen von Feuchtigkeit zu
verhindern wird Leitungseinführung von unten empfohlen.
Nur bei Leitungseinführung von unten
Geräterückwand in beiliegenden Rahmen einlegen. Der Leitungsaus schnitt im
Rahmen liegt dabei unten.

4.

Leitung einführen.

5.

Geräterückwand (je nach Leitungseinführung mit oder ohne Rahmen)
montieren. Einbaulage beachten (Bild D).

6.

gem. Schaltplan anschließen (Bild H,I,J).

7.

Gewünschte Werte für Zeit

í und Helligkeit ÷ einstellen (Bild E).

Empfehlung: Helligkeitseinstellung wie dargestellt aktiviert das Gerät ab
Dämmerungsbeginn (individuelle Einstellung ermitteln).

8.

Reichweite einstellen (Bild F):
Gehäuse verschieben bis Raste in gewünschter Positionskerbe:
Raste oben:

maximale Reichweite

Raste mitte:

mittlere Reichweite

Raste unten:

minimale Reichweite

9.

Sensorteil unten in Geräterückwand einrasten und oben verschrauben.

10. Stromkreis

einschalten.

Funktionstest:

Abschreiten des Erfassungsbereichs bei (Werkseinstellung):

Zeiteinstellung...............ca. 10 sec

Helligkeitseinstellung....Tagbetrieb

Hinweise:

Bei Regen, Nebel oder Schnee, sowie bei nicht ausreichender Temperaturdifferenz
zwischen bewegtem Körper und Umgebung kann sich die Reichweite verringern.

Hat der Wächter abgeschaltet, muß bis zu einer neuen Einschaltung eine
Verzögerungszeit von ca. 3 Sek. Abgewartet werden.

Advertising