JUNG WS240... Benutzerhandbuch
Wächter-system

Funktionsprinzip
System-Sensoren reagieren auf Wärmebewegung, ausgelöst durch Personen, Tiere oder Gegenstände
und melden dies dem System-Leistungsteil, das die Informationen auswertet und den oder die Ver-
braucher einschaltet.
Dieses Wächter-System wird sinnvoll eingesetzt, wenn durch örtliche Gegebenheiten mehrere Sensoren
erforderlich sind. Durch einfache Anschlußtechnik ist das System bis max. 8 Sensoren erweiterungs-
fähig. Drei System-Sensor-Typen 180/16, 240, 180 UP (siehe Bedienungsanleitung Automatik-
Schalter) lösen nahezu jedes Erfassungsproblem.
Der Verbraucher bleibt eingeschaltet, solange Bewegungen erkannt werden, sonst schaltet das
Wächter-System nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit ab.
Optische Anzeigen signalisieren das Ansprechen der Geräte.
Sowohl die Einschaltdauer als auch der Helligkeitswert, bei dessen Unterschreitung das System
aktiv wird, sind im System-Leistungsteil einstellbar.
Eine Schutzfolie a vor dem Linsen-system b gestaltet die Geräte wetterfest und schaltsicher und
gewährleistet einen hohen Qualitätsstandard.
Erfassungsfeld
System-Sensor 180°/16
System-Sensor 180°/16:
besitzt ein dichtes, halbkreisförmiges Erfassungsfeld, bestehend aus 3 Ebenen mit 144 Schalt-
segmenten.
Größe des Erfassungsfeldes:
16 m x 32 m, siehe Abbildung.
Die Grauwerte im Bild kennzeichnen die 3 Überwachungsebenen.
Die 3 Überwachungsebenen sind wie folgt definiert:
Nahbereich von 0 m bis ca. 3 m
Mittelbereich von ca. 3 m bis ca. 9 m
Fernbereich von ca. 9 m bis ca. 16 m
(Die angegebene Reichweite bezieht sich auf Montagehöhe 2,40 m, Sensorkopf nicht geneigt, Be-
wegungsrichtung seitlich zum Wächter und ausreichender Temperaturdifferenz zwischen bewegtem
Körper und Umgebung.)
Wächter-System
Art. Nr. WS 180.. / WS 240..
1
2
32 m
16 m
16 m
2,4 m
9 m
3 m