JUNG WP180WW Benutzerhandbuch
Wächter 180 plus

2
1
32m
16m
Funktionsprinzip
Der Wächter reagiert auf Wärmebewegung, ausgelöst durch Personen, Tiere oder
Gegenstände und schaltet bei Erkennung Verbraucher, z.B. Beleuchtung ein.
Das Gerät bleibt eingeschaltet, solange Bewegungen erkannt werden, sonst schaltet der
Wächter nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit ab.
Eine optische Anzeige signalisiert das Ansprechen des Gerätes.
Mit dem einstellbaren Dämmerungsschalter wird die Schaltfunktion erst ab einem
gewünschten Helligkeitswert aktiviert, oder auch auf Tag - Nachtbetrieb eingestellt.
Durch die einstellbare Empfindlichkeit kann die Reichweite des Gerätes individuell angepaßt
werden.
Über einen mechanischen UP-Taster (Öffner) kann die Betriebsart gewechselt werden:
•
Wächterfunktion
•
Licht für 2 Stunden EIN
•
Licht für 2 Stunden AUS
•
Testbetrieb
Die Reichweite des Gerätes kann über einen Empfindlichkeitsregler reduziert werden.
Eine Schutzfolie
vor dem Linsensystem ô gestaltet die Geräte wetterfest und schaltsicher
und gewährleistet einen hohen Qualitätsstandard.
Bitte geben Sie diese Bedienungsanleitung nach der Installation Ihrem Kunden.
Erfassungsfeld
Der Wächter besitzt ein dichtes, halbkreisförmiges Erfassungsfeld, bestehend aus 3 Ebenen
mit 144 Schaltsegmenten.
Größe des Erfassungsfeldes: 16 m x 32 m,
siehe Abbildung.
Die Grauwerte im Bild kennzeichnen die 3 Überwachungsebenen.
Wächter 180 plus
Art. Nr. WP 180 WW