Funktion, Bedienung – JUNG ABIS50... Benutzerhandbuch
Seite 2

Biometrisches
Ident-System
Art.-Nr.: ..BIS 50..
3. Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät prüft die Zugangsberechtigung von Personen anhand
Ihres Fingerabdruckes. Dazu wird ein Finger über den Zeilensensor
gezogen. Besteht eine Zugangsberechtigung, steuert es für die
voreingestellte Zeit einen Schaltausgang an z. B. zur Ansteuerung
eines Türöffners um Innenbereiche voneinander abzugrenzen.
• Montage in Gerätedose nach DIN 49073. Empfehlung: Tiefe Dose
benutzen.
Produkteigenschaften
• Bis zu 50 Bedienerfinger speicherbar.
• 3 Master-Finger zur Verwaltung.
• Schaltausgang zwischen 0,5 und 10 Sekunden einstellbar.
• 3 farbige LED zur Signalisierung.
• Gespeicherte Finger bleiben auch nach Netzspannungsausfall
erhalten.
• Das Gerät benötigt eine separate Spannungsversorgung (Zubehör).
L Das Gerät arbeitet mit einem beheizten Sensor. Beim Auflegen des
Fingers ist eine leichte Erwärmung spürbar. Dies stellt zu keiner Zeit
eine Gefahr für den Bediener dar.
4. Bedienung
Finger richtig über den Sensor ziehen
Der Sensor in diesem Gerät arbeitet wie ein Zeilenscanner. Wird ein
Finger über den Sensor gezogen, erstellt das Gerät ein Abbild des
Fingerabdrucks (Bild 2) und speichert diesen.
Bild 2: Fingerabdruck
L Um ein möglichst genaues Abbild des Fingerabdrucks zu erhalten,
muss der Finger gleichmäßig mit leichtem Druck über den Sensor
gezogen werden (Bild 3). Zum sicheren erkennen, sollte der
gespeicherte Finger immer in gleicher Art und Weise über den Sensor
gezogen werden.
Bild 3: Richtige Bedienung
2