Masterfinger speichern, Biometrisches ident-system art.-nr.: ..bis 50 – JUNG ABIS50... Benutzerhandbuch
Seite 4

Biometrisches
Ident-System
Art.-Nr.: ..BIS 50..
4.1. Masterfinger speichern
Bild 4: Übersicht Masterfinger speichern
Bei der Inbetriebnahme oder nach dem Löschen aller Finger müssen drei
Masterfinger gespeichert werden. Jeder der drei Masterfinger muss dabei
dreimal erfolgreich eingelesen werden. Der qualitativ beste
Fingerabdruck wird gespeichert. Soll nur eine Person das Gerät
verwalten, kann auch dreimal der gleiche Finger gespeichert werden.
Mit dem Masterfinger können Bedienerfinger gespeichert und gelöscht
werden. Eine Zugangsberechtigung wird dem Masterfinger nicht erteilt.
Wird ein Finger während der Speicherprozedur nicht ausreichend gut
erkannt, blinkt die rote LED und der Finger muss erneut über den Sensor
gezogen werden.
Gerät befindet sich im Auslieferungszustand. Alle LED blinken.
rot gelb grün
Ersten Finger über den Sensor ziehen.
Die gelbe und die grüne LED blinken für etwa 2 Sekunden. Die rote LED
leuchtet dauernd.
Sobald die grüne LED auf Dauerlicht schaltet, den gleichen Finger ein
zweites Mal über den Sensor ziehen.
Die gelbe und die grüne LED blinken für etwa 2 Sekunden.
Sobald die grüne LED auf Dauerlicht schaltet, den Finger ein drittes
Mal über den Sensor ziehen.
Die grüne und gelbe LED blinkt, rote LED leuchtet.
Der erste Masterfinger ist gespeichert. Zur Bestätigung leuchtet die
grüne LED für 3 Sekunden.
rot gelb grün
Alle LED blinken und das Gerät erwartet den zweiten Masterfinger.
Den zweiten und dritten Masterfinger in gleicher Weise speichern.
Nach Speichern des dritten Masterfingers wechselt das Gerät in den
Speichermodus. Alle LED leuchten. Der erste Bedienfinger kann
gespeichert werden.
L Wird innerhalb der nächsten 30 Sekunden kein Finger über den
Sensor gezogen, wechselt das Gerät in den Normalbetrieb.
4