Bedienerfinger speichern, Biometrisches ident-system art.-nr.: ..bis 50 – JUNG ABIS50... Benutzerhandbuch
Seite 5

Biometrisches
Ident-System
Art.-Nr.: ..BIS 50..
L Eine Pause während der Speicherprozedur von länger als 10
Sekunden bricht die Prozedur ab.
L Soll zu einem späteren Zeitpunkt ein anderer Finger als Masterfinger
gespeichert werden, muss der gesamte Speicher gelöscht werden
(Alle Finger löschen).
4.2. Bedienerfinger Speichern
Bild 5: Übersicht Bedienfinger speichern
Sollen Personen Zugang erhalten, muss mindestens ein Bedienfinger
gespeichert sein. Das Gerät muss sich im Speichermodus befinden und
der neue Bedienfinger dreimal über den Sensor gezogen werden. Das
qualitativ beste Abtastergebnis wird gespeichert.
L Ist kein Masterfinger mehr vorhanden, ist ein Verwalten des Gerätes
nicht mehr möglich. Das Gerät muss eingeschickt werden.
Masterfinger über den Sensor ziehen.
Die gelbe LED leuchtet, rote und grüne LED blinken.
rot gelb grün
Masterfinger erneut über den Sensor ziehen.
Alle LED leuchten. Das Gerät befindet sich im Speichermodus.
rot gelb grün
Neuen Bedienerfinger über den Sensor ziehen
Die gelbe und die grüne LED blinken für etwa 2 Sekunden.
Sobald die grüne LED auf Dauerlicht schaltet, den gleichen
Bedienerfinger ein zweites Mal über den Sensor ziehen.
Die gelbe und die grüne LED blinken für etwa 2 Sekunden.
Sobald die grüne LED auf Dauerlicht schaltet, den Bedienerfinger ein
drittes Mal über den Sensor ziehen.
Die grüne LED blinkt, rote und gelbe LED leuchten.
5