Bedienerfinger löschen, Biometrisches ident-system art.-nr.: ..bis 50 – JUNG ABIS50... Benutzerhandbuch
Seite 6

Biometrisches
Ident-System
Art.-Nr.: ..BIS 50..
rot gelb grün
Während der nächsten 10 Sekunden muss der Masterfinger zum
Speichern des Bedienerfingers erneut über den Sensor gezogen
werden.
Der Bedienerfinger ist gespeichert. Zur Bestätigung blinken die gelbe
und die grüne LED zweimal.
Gerät ist weiterhin im Speichermodus und alle LED leuchten. Ein
weiterer Bedienerfinger kann eingespeichert werden.
L Wird innerhalb der nächsten 30 Sekunden kein Finger über den
Sensor gezogen wechselt das Gerät in den Normalbetrieb.
L Wird ein Finger während der Speicherprozedur nicht ausreichend gut
erkannt, blinkt die rote LED und der Finger muss erneut über den
Sensor gezogen werden.
rot gelb grün
L Eine Pause während der Speicherprozedur von länger als 10
Sekunden bricht die Prozedur ab.
L Das Gerät kann maximal 50 Bedienfinger verwalten. Sollen weitere
Fingerabdrücke gespeichert werden, wird die Speicherprozedur nicht
gestartet. Alle LED leuchten.
L Um einen Überblick zu erhalten wie viele Speicherplätze belegt sind,
sollte eine Liste ähnlich der folgenden Tabelle erstellt werden. Es kann
nützlich sein, einen zweiten Finger einer Person zu speichern, um bei
Verschmutzung oder Verletzung des ersten Fingers, weiterhin Zugang
zu erhalten.
4.3. Bedienerfinger löschen
Bild 6: Übersicht Bedienfinger löschen
Soll einem bereits gespeicherten Bedienerfinger die Berechtigung
entzogen werden wird das gleiche Verfahren wie beim Speichern
angewendet. Ein erneutes Speichern eines Bedienfingers führt zum
Löschen des Bedienerfingers.
6