Ausrichten der antenne, Kombisensor art.-nr.: ws 10 ks, ws 10 ks dcf – JUNG WS10KS Benutzerhandbuch
Seite 4

Kombisensor
Art.-Nr.: WS 10 KS, WS 10 KS DCF
(1) grün
: Systemspannung DC 24 V, > 15 mA
(2) gelb
: Daten
(3) weiß
: Sync.
(4) braun : Systemmasse
State
KNX/EIB
AC 24 V
AC 24 V
System
Bus
(a)
(1)
(b)
(2)(3)(4)
6
Kombi-
sensor
(c)
Wenn möglich, schließen Sie den Schirm des Kombisensors (grün-
gelb, c) an Erdpotential an (nicht an Masse oder GND!). Ist dies nicht
möglich, darf der Schirm nicht angeschlossen werden.
Bei Anschluss des Schirms an Masse oder GND ist ein störungsfreier
Betrieb nicht gewährleistet.
4.3. Ausrichten der Antenne
Kombisensor mit DCF77-Empfänger, Art.-Nr. WS 10 KSDCF
Für den optimalen Empfang des DCF77-Zeitsignals muss die eingebaute
Empfangsantenne ausgerichtet werden.
Die Antenne ist auf der Unterseite des Kombisensors mit Hilfe eines
Schraubendrehers zugänglich (BILD ). Die Antenne ist um ca. 90°
drehbar.
...ohne elektrischen Anschluss
Richten Sie die Antenne so aus, dass der Schlitz der Einstellschraube
quer zur Richtung Frankfurt/Main (D) ausgerichtet ist..
4