Programmierung: riegelschaltkontakt (rsk) – JUNG FUS4340 Benutzerhandbuch
Seite 13

Programmierung: Riegelschaltkontakt (RSK)
Das Funk-Türmodul Dialog verfügt über einen Eingang zum Anschluß eines verdrahteten
Riegelschaltkontaktes (RSK).
Über den Menüpunkt .Einstellung RSK” läßt sich der Eingang von Schließer (normally open =
N.O.) auf Öffner (normally closed = N.C.) umprogrammieren und umgekehrt.
1.
Eingabe des Installateurcodes.
*
Z i f f e r n , F u n k t i o n
2.
Die Taste [CODE] drücken,
I n s t a l l a t e u r c o d e
j a , C O D E , w e i t e r =
∧
3.
Die Taste [
∧
] 3x drücken.
E i n s t e l l u n g R S K
j a , C O D E , w e i t e r =
∧
4.
Die Taste [CODE] drücken.
In der Werkseinstellung ist der Eingang auf Schließer (normally open = N.O. = kein
RSK angeschlossen) eingestellt. Um den Eingang als Öffner (normally closed = N.C.)
zuprogrammieren, ist die Ziffer [1] einzugeben.
R S K = N . O
N . C = 1 , C O D E
5.
Die Taste [1] drücken.
Mit dem Drücken der Taste [1] wird der Eingang umprograrmmiert. Soll die
Einstellung Öffner (normally closed = N.C.) übernommen werden, ist zur Bestätigung
die Taste [CODE] zu drücken.
R S K = N . C
N . O = 1 , C O D E
6.
Mit dem Drücken der Taste [CODE] wird die Einstellung programmiert. Im Display
erscheint für ca. 2 Sekunden folgende Anzeige.
R S K . = N . C
p r o g r a m m i e r t
Anschließend wird das Ausgangsbild -Einstellung RSK” wieder angezeigt.