JUNG FUS4340 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Funktion des motorischen Sperrelements

Mit dem motorischen Sperrelement wird die Zwangsläufigkeit des Funk-Alarmsystems
realisiert.

Das bedeutet, das Objekt (Haus, Wohnung, usw.) kann erst betreten werden, wenn das Funk-
Alarmsystem unscharf geschaltet wurde. Auf diese Art werden Fehlalarme durch
unbeabsichtigtes Eintreten des Anwenders in den überwachten Bereich vermieden.

Wird ein motorisches Sperrelement eingesetzt, muß auch ein Riegel-Schaltkontakt (RSK)
eingesetzt werden.

Mit dem Zuschließen der Tür (RSK geschlossen) wird das Sperrelement ausgefahren, so daß die
Tür mechanisch versperrt wird.

Mit dem Aufschliel3en der Tür (RSK geöffnet) wird das Sperrelement eingefahren, so daß sich
die Tür öffnen läßt.

Achtung!

Das Einfahren des Sperrelementes kann bis max. 5 Sek. betragen, da das Funk-Türmodul
Dialog mit der Funk-Alarmzentrale kommuniziert. In dieser Zeit keinen Druck auf die Tür
ausüben, um eine einwandfreie Funktion des Sperrelementes zu gewährleisten.

Sobald das mechanische Sperrelement eingefahren ist, ertönt am Funk-Türmodul Dialog
und am angeschlossenen Summer (z.B.:Schlüsselschalter) ein kurzer Ton.

Notentriegelung von Innen im intern scharfen Zustand

Um den Sicherungsbereich im Falle einer Notsituation (z.B.: Feuer) schnell verlassen zu können,
ist bei der Zugangstür die mit einem Sperrelement versehen ist, folgendermaßen vorzugehen:

Bei einer Verschlossenen Tür ist eine beliebige Taste an dem Funk-Türmodul Dialog zu drücken
und die Tür über den Hausschlüssel aufzuschließen (RSK geöffnet).

Hinweis!

Im Falle das die Haustür nicht verschlossen wurde, läßt sich die Tür sofort öffnen.

Advertising