JUNG FUS4340 Benutzerhandbuch
Seite 19

Unscharf schalten
Das Funk-Alarmsystem läßt sich am Funk-Türmodul Dialog über die Tastatur oder über einen
angeschlossenen Schlüsselschalter von dem internen /externen schaden Zustand unscharf
schalten.
Unscharf schalten
mit dem Schlüsselschalter
Das Funk-Alarmsystem wird am Schlüssel-schalter vom scharfen Zustand unscharf geschaltet,
indem der Schlüssel am Schlüssel-schalter in Richtung .“U“ gedreht wird.
Eine Quittierung signalisiert die erfolgreiche Unscharfschaltung.
Hinweis!
Wurde das System von denen im Haus I Wohnung befindlichen Personen bereits intern
scharfgeschaltet (Anwender ist anwesend), wird mit dem Drehen des Schlüssels in Richtung
„S“ (Scharf) das Funk-Alarmsystem unscharf geschaltet.
Unscharf schalten
über die Tastatur
Über die Tastatur des Funk-Türmodul Dialog läßt sich das Funk-Alarmsystem unscharf
schalten.
Die Unscharfschaltung ist nur nach vorhenger Eingabe des Anwendercodes möglich.
Es ist hierzu der gültige Anwendercode über die Tastatur einzugeben und mitder gewünschten
Funktionstaste ([PASSIV) = unscharf schalten) zu bestätigen.
Den Anwendercode eingeben.
*
Z i f f e r n , F u n k t i o n
Taste [PASSIV] drücken um das Funk-Alarmsystem unscharf zu schalten.
In der Zeit bis zur endgültigen Bestätigung der Unscharfschaltung am Funk-Türmodul Dialog
wird im Display folgendes Bild angezeigt.
b i t t e w a r t e n
Die Unscharfschaltung wird im Display des Funk-Türmodul Dialog angezeigt.
A n l a g e i s t
U n s c h a r f
Zur Bestätigung des Unscharfschaltung ertönt die Quittierung (2 Töne) am Funk-Türmodul
Dialog.