Extern scharfschalten über die tastatur – JUNG FUS4340 Benutzerhandbuch
Seite 18

Extern scharfschalten
über die Tastatur
über die Tastatur des Funk-Türmodul Dialog läßt sich das Funk-Alarmsystem extern
scharfschalten
(Anwender ist abwesend).
Für diese Funktion ist das Einstellen einer Verzögerungszeit an der Funk-Alarmzentrale
erforderlich!
Den Anwendercode eingeben
*
Z i f f e r n , F u n k t i o n
Die Taste [EXTERN] drucken.
Die Schadschaltanforderung wird im Display angezeigt.
b i t t e w a r t e n
An der Funk-Alarmzentrale läuft die eingestellte Verzögerungszeit (Werkseinstellung = 15 Sek.)
bis zum endgültigen Scharfschalten ab.
Das Funk-Türmodul Dialog wartet auf die Scharf-Quittierung der Funk-Alarmzentrale.
w a r t e a u f
s c h a r f Q u i t t u n g
Den Sicherungsbereich innerhalb der Scharf-Schalt-Verzögerungszeit verlassen und die Tür
zuschließen.
Bei Verschlußüberwachung der Tür, ist die Tür innerhalb der Scharfschalt-Verzögerungszeit zu
zuschließen, da die Scharfschaltung sonst nicht möglich ist.
Z e i t l ä u f t
T ü r z u s c h l i e ß e n
Zur Scharfschalt-Bestätigung ertönt am Funk. Türmodul Dialog ein Quittierton (ca. 2 Sek.).
Achtung!
Wurde das Funk-Alarmsystem über die Tastatur extern scharfgeschaltet, wird das
Sperrelement (falls verwendet) nicht zugefahren.