Extern scharfschalten, Hinweis, Extern scharfschalten mit dem schlüsselschalter – JUNG FUS4340 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Extern Scharfschalten

Die Funk-Alarmzentrale läßt sich über die Tastatur oder über einen angeschlossenen
Schlüsselschalter am Funk-Türmodul Dialog extern scharfschalten (Anwender ist abwesend).

Wird das Funk-Alarmsystem über die Tastatur des Funk-Türmodul Dialog extern scharf
geschaltet. ist in der Funk-Alarmzentrale unbedingt eine Schad- und Alarm-Verzögerungszeit
einzustellen!

Werkseinstellung:

Alarmverzögerung

= 15 Sek.

Scharfschaltverzögerung

= 15 Sek.

Hinweis!

Die Funk-Alarmzentrale ist Innerhalb der eingestellten Alarmverzögerungszeit unbedingt
unscharf zu schalten, da beim Offnen der Tür der zu überwachende Bereich verletzt wurde und
nach Ablauf der eingestellten Alarmverzögerungszeit eine externe Alarmierung über
Außensirene oder Telefonwählgerät erfolgt.

Extern Scharfschalten
mit dem Schlüsselschalter

über den Schlüsselschalter läßt sich das Funk-Alarmsystem extern scharfschalten (Anwender
ist abwesend)
.

1.

Die Türen und!oder Fenster schließen.

2.

Den Sicherungsbereich verlassen und die Tür schließen.

3.

Die Tür zuschließen.

4.

Mit dem Zuschließen der Tür wird das Sperrelement (falls verwendet) ausgefahren.

5.

Am Schlüsselschalter extern scharfschalten. Den Schlüssel in Richtung .s” drehen (kurzer
Quittierton).

6.

Zur Scharfbestätigung erfolgt am Schlüsselschalter ein Quittierton (ca. 2 Sek.).

Erfolgt keine Quittierung, ist das Funk-Alarmsystem nicht scharfschaltbereit (siehe “Offene
Melder anzeigen“).

Advertising