3 funktionsbeschreibung – JUNG TRUDA231... Benutzerhandbuch
Seite 4

4/24
0024073500
Temperatur-Management
Raumtemperaturregler Universal mit Display TR UD .. 231 ..
26.05.2014
3.3 Funktionsbeschreibung
Der programmgesteuerte Temperaturregler regelt automatisch die Raum- oder Fußbodentem-
peratur, abhängig von Uhrzeit und Wochentag. Der automatische Programmablauf kann jeder-
zeit durch manuelle Eingaben unterbrochen werden.
Der Temperaturregler verfügt über drei vorgegebene Programme für den Heizbetrieb, die sich
individuellen Gewohnheiten anpassen lassen. Der Regler ist mit einem internen Fühler zur Mes-
sung der Raumtemperatur ausgestattet. Zusätzlich lässt sich ein externer Fernfühler anschlie-
ßen, beispielsweise zur Messung der Fußbodentemperatur. Der Temperaturregler vergleicht ge-
messene Temperaturwerte mit Sollwerten: Unterschreitet die Temperatur den aktuellen Sollwert,
wird geheizt.
Das Regelverfahren hängt von der Heizungsart ab und wird durch den Installateur eingestellt:
– Raumtemperaturregler: Die Heizung wird eingeschaltet, wenn die Raumtemperatur unter
den eingestellten Sollwert sinkt (gemessen mit internem Fühler oder externem Fernfühler).
– Fußbodentemperaturregler: Die Fußbodenheizung wird eingeschaltet, wenn die Fußboden-
temperatur unter den eingestellten Sollwert sinkt (gemessen mit externem Fernfühler).
– Raumtemperaturregler mit Begrenzer
(in Verbindung mit Fußbodenheizungen):
Die Raumtemperatur wird mit dem internen Fühler gemessen und geregelt. Zusätzlich wird
ein externer Fernfühler zur Messung der Fußbodentemperatur angeschlossen und ein Soll-
temperaturbereich für den Fußboden eingestellt. Die Raumtemperaturregelung wird deakti-
viert, wenn die Fußbodentemperatur außerhalb dieses Bereiches liegt: Liegt sie unterhalb,
wird die Heizung eingeschaltet, liegt sie oberhalb, wird die Heizung ausgeschaltet – unabhän-
gig von der aktuellen Raumtemperatur.