4 bedienung, 1 grundlegendes – JUNG TRUDA231... Benutzerhandbuch
Seite 5

5/24
00240735
Temperatur-Management
Raumtemperaturregler Universal mit Display TR UD .. 231 ..
26.05.2014
4 Bedienung
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(8)
Bild 2: Display mit Grundanzeige
(8) Funktionsanzeige (z. B. Betriebsart)
(9) Große Anzeige (z. B. aktuelle Temperatur)
(10) Anzeige Wochentag (1 = Montag ... 7 = Sonntag)
(11) Anzeige Heizbetrieb
(12) Anzeige (z. B. aktuelle Zeit)
(13) Taste
(Info/OK)
(14) Taste
(15) Taste
(16) Taste
(Menü)
4.1 Grundlegendes
Die Bedienung des Temperaturreglers erfolgt mit den vier Tasten unter dem Display (Bild 2,
Pos. (13) bis (16)). Im Menü können Betriebsarten aktiviert, Programme angepasst sowie
Einstellungen vorgenommen werden. Erfolgt länger als 3 Minuten keine Betätigung einer Taste,
kehrt das Gerät automatisch in die vorherige Funktion und in die Grundanzeige (Bild 2) zurück.
Werkseitig sind Programm 1 und die Betriebsart AUTO ausgewählt, siehe 4.6 „Vorgegebene
Programme“ und 4.7.1 „Betriebsarten und Einstellmenüs (Übersicht )“.
4.1.1 Programmierung bei abgezogenem Bedienteil
Die Programmierung kann auch bei abgezogenem Bedienteil erfolgen. Es werden dann kei-
ne aktuellen Temperaturwerte angezeigt, die Anzeige „Heizbetrieb“ blinkt, und es steht keine
Display-Beleuchtung zur Verfügung. Erfolgt länger als 3 Minuten keine Betätigung einer Taste,
schaltet sich das Display dunkel.