Ausführliche installations-anleitung, Das treiberprogramm mbgtimemon.exe – Meinberg C28COM Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Ausführliche Installations-Anleitung

Beim ersten Aufruf des Programms MBGTIMEMON.EXE muß zunächst die Spra-
che gewählt werden.

Danach gelangen Sie in die Installationsroutine mit dem folgenden Dialogfeld:

Die Referenzzeit wird über eine serielle Rechnerschnittstelle von der Funkuhr einge-
lesen. Es können die Schnittstellen COM1 bis COM4, das Format 7E1, 7E2, 8N1 und
8N2 und die Baudrate der Schnittstelle (2400, 4800, 9600, 19200) eingestellt werden.
Zusätzlich kann der Typ des seriellen Zeittelegramms der Funkuhr angegeben werden.
Es werden die Zeittelegramme „Standard Meinberg“, „Interflex“ und „SAT“ unterstützt.
Zum Betrieb der C28COM müssen die oben dargestellten Parameter (9600 Bd,
7E2, Standard Meinberg Telegramm) ausgewählt werden.
Ein erfolgreiches Zu-
standekommen der seriellen Verbindung läßt sich unter dem Menüpunkt „Terminal“
testen.

Über die Schaltfläche „Installieren“ werden alle Einträge in der Registratur von

Windows 9x vorgenommen und das Treiberprogramm gestartet.

Beim ersten Aufruf des Treiberprogramms ist die Zeitkontrolle deaktiviert, d.h.

die Systemzeit wird nicht mit der Referenzzeit abgeglichen. Um die Zeitkontrolle
zu aktivieren, wählen Sie aus dem Dateimenü die Option „Zeitkontrolle starten“.

Advertising