Belegung der 9-poligen buchse, Belegung der rechnerschnittstellen, Led-anzeige – Meinberg C28COM Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Belegung der 9-poligen Buchse

Die Belegung der D-SUB-Buchse der Funkuhr C28COM erlaubt den direkten An-
schluß des Moduls an eine Computer-RS-232-Schnittstelle. Ist die Länge des Anschluß-
kabels nicht ausreichend, so kann dieses mit einem 1:1-Kabel (Modemkabel) verlängert
werden. Die maximale Kabellänge hängt von den RS-232-Treibern des verwendeten
Rechners ab, weshalb sie hier nicht spezifiziert werden kann. Die folgende Darstellung
zeigt die Pinbelegung der D-SUB-Buchse des DCF-Empfängers:

Belegung der Rechnerschnittstellen

Die seriellen RS-232-Schnittstellen eines Computers sind wie folgt belegt:

1

14

13

25

1

6

5

9

9 - p o lige r D - S U B - S te c k e r

2 5 - p o lige r D - S U B - S te c k e r

P in

N a m e

B e s c hre ib ung

P in

N a m e

B e s c hre ib ung

1

C D

C a rrie r D e te c t

1

S hie ld

S hie ld G ro und

2

R xD

R e c e ive D a ta

2

T xD

Tra ns mit D a ta

3

T xD

Tra ns m it D a ta

3

R xD

R e c e ive D a ta

4

D T R

D a ta Te rm ina l R e a d y

4

RT S

R e q ue s t to S e nd

5

G N D

S yste m G ro und

5

C T S

C le a r to S e nd

6

D S R

D a ta S e t R e a d y

6

D S R

D a ta S e t R e a d y

7

RT S

R e q ue st to S e nd

7

G N D

S ys te m G ro und

8

C T S

C le a r to S e nd

8

C D

C a rrie r D e te c t

9

R I

R ing Ind ic a to r

2 0

D T R

D a ta Te rmina l R e a d y

2 2

R I

R ing Ind ic a to r

Advertising