Allgemeines du70, Inbetriebnahme, Spannungsversorgung – Meinberg DU70 Benutzerhandbuch

Seite 6: Du70 als quarzuhr, Inbetriebnahme spannungsversorgung

Advertising
background image

6

Allgemeines DU70

Das Digitaluhren-Display DU70 ist eine 50mm hohe LED-Matrixanzeige, die Datum
und Uhrzeit 16-stellig in folgener Reihenfolge anzeigt: Tag im Monat, den aktuellen
Monat, die Stunde, Minute und Sekunde. Sie ist als selbstständige Quarzuhr, als Neben-
uhr oder als autarke Funkuhr lieferbar.

Bild 1:

Frontansicht

Die DCF Variante schaltet wie alle Funkuhren automatisch von Winter auf Sommer-

zeit (und umgekehrt). Fällt die Betriebspannung der DU70 aus, läuft eine interne
Hardwareuhr ca. 10 Jahre auf Quarzbasis weiter. Die Displayausgabe kann auf verschie-
dene Sprachen eingestellt werden. Das Gehäuse der DU70 ist als Wandgehäuse konzi-
piert.

Standardmäßig sind der Netzanschluß, der Antenneneingang und die RS232 -/ 20mA -
Schnittstellen an der Rückwand des Systems über Steckverbinder herausgeführt.

Inbetriebnahme

Spannungsversorgung

Die benötigte Betriebsspannung wird dem Gerät über die in der Rückwand befindliche
Kaltgrätebuchse zugeführt. Beim Zugriff auf die rückseitigen Ein-/Ausgangssteckverb-
inder sind die unter dem Punkt Rückwandanschlüsse für die jeweiligen Signaltypen
angegebenen Kabelarten zu verwenden. Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung
und Anschluß der Antenne (bei autarker Funkuhr) ist die Uhr betriebsbereit. Datum und
Uhrzeit sind auf dem Display sofort ablesbar.

Advertising