Antennenmontage, Vewendung der taster menu und set – Meinberg DU70 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Antennenmontage

Generell ist darauf zu achten, daß die Empfängerantenne optimal plaziert ist. Sie muß mit
der Längsseite (siehe Aufkleber auf der Antenne) auf den Sender (Frankfurt am Main)
gerichtet werden. Die Antenne sollte in einem Mindestabstand von 30cm von jeglichen
Metallgegenständen montiert werden. Außerdem ist die Nähe zu der Uhrenkarte oder
jedem anderen Mikroprozessor-System zu vermeiden. Zu Fernseh-und Computermoni-
toren sollte ein Abstand von möglichst mehreren Metern eingehalten werden.

Ein Ausrichten der Antenne kann mit Hilfe der optischen und akustischen Sekunden-

marken erfolgen. Wenn die Antenne optimal eingerichtet ist sollten die Sekundenmarken
in einem einwandfreien sekündlichen Rhytmus blinken. An den sekündlichen Ein-
schaltzeiten von 0,1 bzw. 0,2 Sekunden ist eine zusätzliche Überprüfung des Empfangs
möglich. Das blinken der LED stellt die Sekundenmarken des DCF77-Zeitsignals dar,
nur wenn hier ein einwandfreies Signal zu erkennen ist, kann die Uhr nach maximal 3
Minuten synchronisieren.

Zum Lieferumfang gehört standardmäßig eine Antenne für Innenmontage mit 5m

Koaxialkabel RG174. Für den Fall das die Antenne im Außenbereich installiert werden
muß, sollte die wetterfeste Ausführung AW02 benutzt werden. Dieser Antennentyp ist
speziell für den Außeneinsatz konzipiert.

Advertising