Setup serial output, Setup timecode out, Init user parms – Meinberg GEN170TGP Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

SETUP SERIAL OUTPUT

In diesem Untermenü wird die Funktion der seriellen Schnittstelle eingestellt. COM0 /
COM1 gibt ein Zeittelegramm im Meinberg-Standardformat sekündlich, minütlich oder
auf Anfrage mit ASCII ´?´.

SETUP TIMECODE OUT

Dieses Menü ermöglicht es, den generierten IRIG /AFNOR Zeitcode auszuwählen.

Der CODE parameter wählt das Format des Zeitcodes (IRIG/AFNOR), unter der
Einstellung TIME kann eingestellt werden, ob die Zeit als UTC oder local time
ausgegeben werden soll.

Da die meisten Zeitcodeformate nicht den UTC offset in der übertragenen Zeit

enthalten, oder ein flag das den aktuellen DST status anzeigt, und um sicherzustellen, das
keine unerwarteten Zeitsprünge an den angeschlossenen Zeitcode Empfänger gelangen,
ist die empfohlene Einstellung UTC.

Der IEEE1344 Zeitcode Signal enthält das Time Figure Of Merit (TFOM) flag,

dieses zeigt an ob der Zeitcode Generator synchronisiert ist, oder nicht. Wenn der
IEEE1344 code ausgewählt wurde, wird ein weiterer Parameter in der unteren rechten
Ecke angezeigt. Dieser dient dazu, ob der Status des TFOM des eingelesenen Zeitcodes
berücksichtigt (EN_T) werden soll, oder ob der Status des Generators immer als
synchronized (DI_T) betrachtet werden soll. Diese Einstellung ist vor allem bei Tests
sinnvoll.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: