Das programm pcpsinfo.exe – Meinberg DCF77 PCI32 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
angelegt werden. Anschließend wechseln Sie in das neue Unterverzeichnis:
CD \MEINBERG
Befindet sich die mitgelieferte Diskette im Laufwerk A:, werden die Programme und
Verzeichnisse von der Diskette in das neue Unterverzeichnis kopiert:
XCOPY A:\*.* /S
Das Programm PCPSINFO.EXE
Nachdem die Funkuhr im Rechner installiert wurde, sollte das Programm
PCPSINFO.EXE gestartet werden, um zu prüfen, ob auf die Funkuhr zugegriffen
werden kann. Die Bildschirmausgaben dieses Programms können sowohl in deutsch
als auch in englisch erfolgen; Uhrzeit und Datum können in Formaten angezeigt
werden, die in Deutschland, Großbritannien oder den USA üblicherweise verwendet
werden. Beim Programmstart wird der DOS Country-Code abgefragt, um die zu
verwendende Sprache sowie das Zeit-/Datumsformat festzulegen. Das Programm
wird gestartet durch Eingabe des folgenden Kommandos:
PCPSINFO [C:xx] [MONO] [?]
Die Bedeutung der Kommandozeilenparameter ist wie folgt:
C:xx
Einstellung des Country-Codes. Normalerweise wird der Country-Code verwendet, der
in der Datei CONFIG.SYS in der Zeile COUNTRY=.... eingestellt wurde. Falls für
dieses Programm eine abweichende Einstellung gewünscht ist, kann mit Hilfe dieses
Parameters der gewünschte Country-Code erzwungen werden.
Gültige Werte für xx sind 49 für Deutchland (24h Uhr, tt.mm.jj), 44 für Großbritannien
(12h Uhr, tt/mm/jj) und 1 für USA (12h Uhr, mm-tt-jj).
MONO
Monochrome Darstellung auch bei Farbbildschirmen. Verbessert manchmal die
Lesbarkeit bei LCD-Bildschirmen von Laptops.
?
Ausgabe einer Hilfe zum Programmaufruf Die Ausgabe kann durch Anhängen von
>LPT1 zum Drucker oder durch Anhängen von >Dateiname in eine Datei umgeleitet
werden.