Übersicht pci32, Impulsausgänge – Meinberg DCF77 PCI32 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Übersicht PCI32

Die Funkuhr PCI32 ist für Computer mit PCI-Bus geeignet. Das Empfangssignal des
DCF77 gelangt von der abgesetzten Ferritantenne zu einem schmalbandigen Syn-
chronempfänger auf der Einsteckkarte. Der Mikroprozessor der Funkuhr decodiert die
demodulierten Zeitmarken und gewinnt daraus die aktuelle Datums- und Zeitinforma-
tion. Wenn die Zeitinformation fehlerfrei empfangen werden konnte, wird eine Plau-
sibilitätsprüfung mit zwei aufeinanderfolgenden Zeittelegrammen durchgeführt. Ist
das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung positiv, so wird die Echtzeituhr auf der Karte
entsprechend der decodierten Zeit gestellt.

Informationen über Datum, Zeit und Status der Funkuhr können von PC-Program-

men gelesen und im Computer weiterverarbeitet werden. Der Zugriff auf die Funkuhr
erfolgt über I/O-Adressen. Die Funkuhr kann periodische Interrupts auf dem Rechner-
bus erzeugen, zum Betrieb der Funkuhr mit den mitgelieferten Programmen sind
periodische Interrupts jedoch nicht erforderlich.

Die mitgelieferte Diskette enthält unter anderem ein unter DOS bzw. Windows 3.x

lauffähiges speicherresidentes Treiberprogramm (TSR) namens PCPSDRV.COM,
welches in gleichmäßigen Zeitabständen die Systemzeit des Rechners mit der Zeit der
Funkuhr synchronisiert, sowie das Programm PCPSINFO.EXE, welches Informatio-
nen über die Funkuhr und das residente Treiberprogramm anzeigt und bei der Aus-
richtung der externen Antenne hilft. Als Option sind auch Treiberprogramme für
Novell NetWare, Windows NT und OS/2 erhältlich.

Impulsausgänge

Die Funkuhr PCI32 erzeugt Impulse zu jedem Sekundenwechsel (P_SEC) und zu
jedem Minutenwechsel (P_MIN). Das Signal P_SEC ist mit TTL-Pegel (0/+5V) und
mit RS-232-Pegel (-3..12V/+3..12V) verfügbar, das Signal P_MIN nur mit TTL-
Pegel. Die Impulse können bei Bedarf über die 9-polige Buchse aus dem Rechner
herausgeführt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: