Belegung der 9-poligen buchse, Installation der funkuhr pci32 – Meinberg DCF77 PCI32 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Belegung der 9-poligen Buchse

Bei Auslieferung der Funkuhr sind nur Signale der seriellen Schnittstelle auf die
Anschlüsse der Buchse geführt. Wenn ein weiteres Signal herausgeführt werden soll,
muß der entsprechende DIL-Schalter auf ON geschaltet werden.

Wenn eines der zusätzlichen Signale auf einen Anschluß der 9-poligen Buchse

herausgeführt wird, ist bei Verwendung der Buchse sehr genau auf die Belegung
des Kabels zu achten, da eine falsche Belegung eines dieser Anschlüsse eine
Beschädigung der Funkuhr zur Folge haben können.

Die Tabelle unten zeigt die Belegung der Buchse und die Zuordnung der einzelnen

DIL-Schalter:

Pin

Signal

SWITCH

1

+5V

1

2

RxD in (RS-232)

--

3

TxD out (RS-232)

--

4

P_MIN out (TTL)

5

5

GND

--

6

(reserved)

--

7

P_SEC out (RS-232)

3

8

P_SEC out (TTL)

4

9

(reserved)

--

Alle Signale ohne zugeordneten Schalter sind immer an der Buchse verfügbar, alle
nicht aufgeführten DIL-Schalter sind reserviert und sollten in der Position OFF
verbleiben.

Installation der Funkuhr PCI32

Wie bei allen PCI-Karten üblich, vergibt das PCI-BIOS des Rechners nach dem
Einschalten automatisch eine freie Portadresse und eine Interruptleitung, so daß hierzu
keine Einstellung des Anwenders erforderlich ist. Die mitgelieferten Programme
erkennen die eingestellte Adresse automatisch.

Nach dem Öffnen des ausgeschalteten Rechners kann die Funkuhr in jedem beliebi-

gen freien PCI-Steckplatz installiert werden. Das Rückwandblech des Slots wird
entfernt und die Karte vorsichtig eingesteckt. Danach das Rückwandblech der Karte
festschrauben, das Rechnergehäuse wieder schließen und das Antennenkabel an der
Rückseite anschließen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: