Format des atis zeittelegramms – Meinberg PZF600 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Format des ATIS Zeittelegramms
Das ATIS-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 23 ASCII-Zeichen, welche
abgeschlossen wird durch das Zeichen CR (Carriage Return). Das Format ist:
<GID><ABS><TSQ><CC><CS><ST>yymmddhhmmsswcc<GID><CR>
Die kursiv gedruckten Buchstaben werden durch Ziffern ersetzt, die restlichen Zeichen
sind Bestandteil des Zeittelegramms. Die einzelnen Zeichengruppen haben folgende
Bedeutung:
<GID>
Address of the receiver
code 7Fh
<ABS>
Originator of message
ASCII '0'
code 30h
<TSQ>
Telegram number
ASCII '0'
code 30h
<CC>
Command code
ASCII 'S' (SET)
code 53h
<CS>
Command code
ASCII 'A' (ALL)
code 41h
<ST>
Time status
ASCII 'C' (valid time)
code 43h
yymmdd
das Datum:
yy
Jahr ohne Jahrhundert
(00..99)
mm Monat
(01..12)
dd
Monatstag
(01..31)
hh:mm:ss die Zeit:
hh
Stunden
(00..23)
mm Minuten
(00..59)
ss
Sekunden
(00..59, oder 60 wenn Schaltsekunde)
w
der Wochentag
(1..7, 1 = Montag)
cc
Die Checksumme in hex aller Character ab GID, ABS, TSQ ...
<CR>
Carriage Return, ASCII code 0Dh
Default RS232 Einstellung:
Baudrate: 2400 Bd, Framing: 7E1