REMKO MXD 201 Benutzerhandbuch
Seite 17

Funktionelle Störung (Fortsetzung)
Störung
mögliche Ursache
Überprüfung
Abhilfe
Kondensatwasseraustritt
am Gerät
Ablaufrohr des Sammelbehäl-
ters verstopft / beschädigt
Ist der ungehinderte Konden-
satablauf gewährleistet?
Reinigen des Ablaufrohres und
des Sammelbehälters
Externe Kondensatpumpe
bzw. Schwimmer defekt
Ist die Auffangwanne voll
Wasser und die Pumpe arbei-
tet nicht?
Pumpe vom Fachunternehmen
ersetzen lassen
Es befindet sich nicht abge-
laufenes Kondensat in der
Kondensatleitung
Ist die Kondensatleitung mit
Gefälle verlegt und nicht
verstopft?
Die Kondensatleitung mit Ge-
fälle verlegen, bzw. reinigen
Kondensat kann nicht abgelei-
tet werden
Sind die Kondensatleitungen
frei und mit Gefälle verlegt?
Arbeitet die Kondensatpumpe
und der Schwimmerschalter?
Die Kondensatleitung mit
Gefälle verlegen, bzw. reinigen.
Ist der Schwimmerschalter bzw.
die Kondensatpumpe defekt,
diese ersetzen lassen
Schwimmer klebt oder klemmt
wegen hohem Anteil an
Schmutz
Blinken die LED´s am Emp-
fangsteil des Innengerätes?
Von Fachunternehmen reinigen
lassen
Störanzeige durch Blinkcode
17
LED
OPERTION
(grün)
LED
TIMER
(orange)
LED
DEF/FAN
(rot)
LED
ALARM
(rot)
Display
AT
Ursache
Was ist zu tun?
an
an
Normaler Betriebszustand, keine Störung:
Heizbetrieb
-
an
Normaler Betriebszustand, keine Störung:
Kühl-, Umluft oder Automatikbetrieb
-
an
Normaler Betriebszustand, keine Störung:
Einschalttimer programmiert
-
an
an
Normaler Betriebszustand, keine Störung:
Ausschalttimer programmiert
-
blinkt
-
Sensor Umluft defekt/ angesprochen
Widerstand des Sensors
kontrollieren
blinkt
-
Sensor Verdampfer defekt /angesprochen
Widerstand des Sensors
kontrollieren
blinkt
E7
Kommunikationsfehler zwischen Platine
AT u. IT
Elektr. Verbindungslei-
tungen kontrollieren
blinkt
blinkt
E0
EEPROM Fehler
EEPROM kontrollieren
blinkt
an
-
Abschaltung Inverter modul
blinkt
-
Schwimmerschalter Kondensatpumpe defekt
/ angesprochen
Fachhändler kontaktieren
blinkt
an
E4
Sensor Außentemp AT angesprochen
Widerstand und Tempe-
ratur am Sensor kontrol-
lieren
blinkt
an
an
E5
Überspannung Außenteil
Spannungsversorgung
prüfen
blinkt
an
P0
Übertemperatur Kompressor
Kompressor abkühlen
lassen
blinkt
an
an
-
Modus Konfikt:
Gerät mit Störanzeige auf Kühl- und andere
Geräte auf Heizmodus eingestellt
Priorität Heizen: alle
Geräte auf Kühlmodus
programmieren /
Stromlos schalten
blinkt
blinkt
blinkt
P3
Stromaufnahme AT zu hoch
Stromaufnahme prüfen