REMKO MXD 201 Benutzerhandbuch
Seite 11

▲/▼
Tasten
Mit der Taste
▲/▼ kann die Solltemperatur in 1°C nach oben oder unten
verstellt werden. Der Temperaturbereich kann zwischen 17°C - 30°C
verändert werden.
Modus Kühlen
Modus Automatik
▼
▲
▼
▲
MODUS Taste
Verwenden Sie die Taste MODUS um zwischen einzelnen Betriebsarten
zu wählen. Zur Verfügung stehen 5 Modi:
1. Automatik
Kühlbetrieb oder Heizbetrieb
2. Kühlen
vorwiegende Sommerbetriebsart
3. Entfeuchten Sommer- oder Winterbetriebsart
4. Heizen
vorwiegende Winterbetriebsart
5. Umluft
nur Luftumwälzung
MODUS
MODUS
MODUS
MODUS
Automatik
Kühlen
Entfeuchten
Heizen
Umluft
Im Modus Automatik wählt die Regelung selbstständig anhand der Raum-
temperatur Tr und gewähltem Sollwert Ts zwischen Heiz- Umluft-oder Kühl-
betrieb. Der Sollwert kann mit den Tasten
▲/▼ zwischen 17 °C und 30 °C
verstellt werden. Die Ventilatorgeschwindigkeit wird automatisch gewählt.
Modus AUTOMATIK
AUTOMATIK
MODUS
Funktion:
Tr < Ts = 1°C, wird der Betriebsmodus „Heizen“ gewählt.
Tr > Ts = 2°C, wird der Betriebsmodus „Kühlen“ gewählt.
Tr < -1°C...Ts...+2°C, wird der Betriebsmodus „Umluft“ gewählt.
Wird nach Abschalten des Kompressors innerhalb eines Betriebsmodus der
Kompressor 15 min. nicht angefordert, wird nach Abweichung der Raumtem-
peratur erneut die entsprechende Modi Heizen, Kühlen oder Umluft gewählt.
Modus KÜHLEN
Im Modus Kühlen wird die Raumluft auf die eingestellte Solltemperatur ab-
gekühlt. Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den Tasten
▲/▼ in 1 °C
Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 0,5 °C oberhalb der gewähl-
ten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft abzu-kühlen. Wird
die eingestellte Raumtemperatur um ca. 1 °C unterschritten, schaltet die Re-
gelung die Kühlung ab. Zum Schutz des Kompressors schaltet die Regelung
erst nach einer Wartezeit von 3 Minuten die Kühlung wieder ein.
KÜHLBETRIEB
MODUS
I.d.R. sind mehrere Innengeräte an einem Außenteil angeschlossen.
Wird eines dieser Innengeräte in den Kühlmodus geschaltet, kann
es zu einem „Modus Konflikt“ (vgl. Störanzeige durch Blinkcode)
kommen, wenn an anderen Geräten der Heiz- oder Automatikmodus
eingestellt ist.
HINWEIS
11