Remko mxd – REMKO MXD 201 Benutzerhandbuch
Seite 12

Modus ENTFEUCHTEN
Im Modus Entfeuchten wird empfohlen die Solltemperatur auf 24°C
einzustellen. Auf Grund der geringen Kältemitteltemperatur wird der
Taupunkt der Luft am Lamellentauscher unterschritten. Die überschüssige
Feuchtigkeit der Luft kondensiert am Verdampfer, der Raum wird ent-
feuchtet.
ENTFEUCHTUNGS-
BETRIEB
MODUS
Modus HEIZEN
Im Modus Heizen haben Sie die Möglichkeit den Raum im Frühling
und Herbst zu beheizen. Die gewählte Raumtemperatur wird mit den
Tasten
▲/▼ in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1
°C unterhalb der gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die
Raumluft aufzuwärmen. Wird die eingestellte Raumtemperatur um ca. 1
°C überschritten, schaltet die Regelung den Heizbetrieb ab. Zum Schutz
des Kompressors schaltet die Regelung erst nach einer Wartezeit von 3
Minuten den Heizbetrieb wieder ein. Der Ventilatorbetrieb beginnt erst
bei einer Temperatur am Wärmetauscher von 32°C.
MODUS
HEIZBETRIEB
Mit dieser Taste werden die Luftaustrittslamellen individuell eingestellt.
Es können unterschiedliche Positionen und eine oszillierende Funktion
gewählt werden.
AIR DIRECTION Taste
Mit dieser Taste wird die Ventilatorgeschwindigkeit eingestellt. Es kann
zwischen kleiner, mittlerer, hoher und automatischer Ventilatordrehzahl
gewählt werden.
Automatikfunktion:
< ± 1,5 °C
= niedrige Stufe
> ± 1,5 °C < ± 3,5 °C
= mittlere Stufe
> ± 3,5 °C
= hohe Stufe
FAN SPEED Taste
FAN
Speed
FAN
Speed
FAN
Speed
FAN
Speed
Automatik
Hoch
Mittel
Niedrig
SWING HORIZONTAL Taste
Mit einem 5 Sekunden langem Betätigen dieser Taste wird die oszillie-
rende Funktion der Luftaustrittslamellen eingestellt. Dies ermöglicht ein
direktes Umschalten zwischen einer eingestellten Position und der oszillie-
renden Funktion. Mit der Swingfunktion wird die Luftverteilung im Raum
verbessert.
SWING
Horizontal
Swing aktiviert
Swing deaktiviert
REMKO MXD
12