Installation – REMKO RKS 371 H Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

5. Entfernen Sie die werkseitigen Überwurfmuttern der

Geräte.

6. Verwenden Sie ausschließlich die werksseitigen

Überwurfmuttern zur weiteren Montage.

7. Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Kältemittel-

leitungen aufbördeln, daß die Überwurfmutter auf
dem Rohr vorhanden ist.

ungleiche

Dicke

Riß-

bildungen

Riß-

bildungen

wellig

KORREKT

9. Überprüfen Sie, ob der Bördel eine korrekte Form

aufweist.

10.

Nehmen Sie zunächst

die Verbindung der Kältemittel-

leitungen mit den Verschraubungen und den Ventilen
per Hand vor, um den richtigen Sitz zu gewährleisten.

11. Befestigen Sie nun endgültig die Verschraubungen

mit 2 Maulschlüsseln geeigneter Schlüsselweite.

12. Halten Sie während des Schraubens auf jeden Fall

mit einem Maulschlüssel gegen.
Siehe Abbildung.

Installation

Führen Sie die Installation folgendermaßen durch:

1. Entnehmen Sie die erforderlichen Rohrquerschnitte

bitte der Tabelle „Technische Daten“.

Verwenden Sie nur Kältemittelleitungen in Kühlschrank-
qualität
.

2. Entscheiden Sie sich für eine Abgangsvariante des

Innengerätes und schneiden Sie die Rohre der
Kältemittelverbindungsleitungen entsprechend ab.

3. Beachten Sie bei der Montage die Biegeradien der

Kältemittelleitungen und biegen Sie nie eine Stelle des
Rohres zweimal.

Versprödung und Rißgefahr können die Folge sein.

4. Nutzen Sie zur Montage die folgenden Werkzeuge:

Es dürfen nur Werkzeuge zur Verwendung kommen,
die für den Einsatz im Kältebereich zugelassen sind.

13. Versehen Sie die installierten Kältemittelleitungen,

einschließlich Verbinder, mit einer entsprechenden
Wärmedämmung.

14. Verwenden Sie nur für den Temperaturbereich ein-

setzbare diffusionsdichte Isolationsschläuche.

15. Sollten Sie sich für die Abgangsvariante 2 oder 4

entschieden haben (Abgänge durch die Wand), füh-
ren Sie die Kondensatwasser- und Steuerleitung
durch den Wanddurchbruch in das Innengerät ein.
Benötigen Sie zusätzlich eine Kondensatpumpe, so
ist diese vorher zu montieren.

16. Hängen Sie das Innengerät leicht nach hinten ge-

kippt in die zuvor montierte Wandhalterung ein und
drücken dann mit der Unterseite das Gerät gegen
die Halterung.

Gegenhalten

1. Maulschlüssel

Gegenhalten

2. Maulschlüssel

4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und nehmen

Sie die Wandhalterung vom Gerät.

5. Montieren Sie die Wandhalterung und hängen Sie

das Gerät ein.

6. Sichern Sie das Gerät mit den Befestigungsschrauben

an der Wandhalterung.

7. Nach erfolgter Montage sind die demontierten Ver-

kleidungsblenden in umgekehrter Reihenfolge wieder
zu montieren.

8. Bearbeiten Sie die verlegten Kältemittelleitungen

wie im Folgenden dargestellt:

Entgrater

Kältemittelleitung

Bördelwerkzeug

Advertising