Bescheinigung über die – REMKO RKS 380 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Bescheinigung über die
Stand 01/2003
?
Erstinbetriebnahme ? Wiederinbetriebnahme eines REMKO - Raumklimasystems
? Das oben genannte Raumklimasystem wurde ohne Beanstandungen in Betrieb genommen.
? Der Betreiber wurde eingewiesen und die Betriebsanleitung ausgehändigt.
? Eine Inbetriebnahme konnte aus oben aufgeführten Gründen nicht erfolgen.
Gerätedaten
Außenteil
Innengerät A
Innengerät B
Innengerät C
Innengerät D
Gerätetyp
RKS AT RKS IT
RKS IT
RKS IT
RKS IT
Gerätenummer
KM-Leitungslänge/-höhe
———–
m/ m
m/ m
m/ m
m/ m
Ölhebebögen
———–
Stück
Stück
Stück
Stück
Zusätzliche Füllmenge
———–
g
g
g
g
Kondensatpumpe
———–
Betreiber
Name:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon / Telefax:
Aufstellungsort:
Firma:
Straße:
PLZ, Ort:
Stempel und Unterschrift
Ausführendes Unternehmen:
Datum Unterschrift Betreiber
Unterschrift Inbetriebnehmer / Monteur
Verwahren Sie diese Bescheinigung für eventuelle, spätere Gewährleistungsansprüche.
Prüfung der Kältekreise
A
B
C
D
Ergebnis
Sichtprüfung: Aufstellung von Außenteil und Innengerät
R
gut
Q
schlecht
Lamellentauscher, Dämmung, Leitungen
R
gut
Q
schlecht
Elektr. Absicherung Typ
A
R
gut
Q
schlecht
Elektr. Netz-/Steuerleitung
(Cu mm²/mm²)
/
/
/
/
R
gut
Q
schlecht
Dichtigkeitsprüfung: Vakuum
mbar
R
gut
Q
schlecht
Überdruck
mbar
R
gut
Q
schlecht
Zus. Vorbereitungen: Kältemittelnachfüllmenge g
R
gut
Q
schlecht
Absperrventile geöffnet
Einsp. / Saug.
/
/
/
/
R
gut
Q
schlecht
Funktionsprüfung: Kondensatabläufe, -pumpe(n)
R
gut
Q
schlecht
Kühlbetrieb
R
gut
Q
schlecht
Betriebsprüfung:
Verdichter- / Ventilatorbetrieb
/
/
/
/
R
gut
Q
schlecht
Meßprüfungen:
Raum- / Ausblastemperatur
°C / °C
/
/
/
/
R
gut
Q
schlecht
Sauggastemp. / Überhitzung
°C / K
/
/
/
/
R
gut
Q
schlecht
Spannung
V
R
gut
Q
schlecht
Bemerkung:
Nennstrom
A
R
gut
Q
schlecht