REMKO RXD 260 Benutzerhandbuch
Seite 7

Taste „SWING“
Diese Taste aktiviert die oszillie-
renden Lamellen zur besseren
Luftverteilung im Raum, und
ermöglicht zusätzlich die Arre-
tierung der Lamellen.
Taste „FAN“
Mit dieser Taste wird die ge-
wünschte Ventilatordrehzahl
eingestellt. 4 Stufen stehen zur
Verfügung: Automatik, hohe,
mittlere und kleine Ventilator-
stufe.
Taste „TIME-OFF“
Mit dieser Taste wird das
automatische Ausschalten des
Innengerätes programmiert.
Taste „TIME-ON“
Mit dieser Taste wird das
automatische Einschalten des
Innengerätes programmiert.
Taste „C“
Mit dieser Taste wird die
Zeiteinstellung aktiviert.
Taste „R“
Mit dieser Taste wird die Fern-
bedienung in den Lieferzustand
zurückgesetzt.
Taste „NETWORK“
Diese Taste hat keine Funktion.
Taste „SLEEP“
Nach betätigen dieser Ta-
ste steigt im Kühlbetrieb die
Solltemperatur innerhalb einer
Stunde automatisch um 1 °C,
im Heizbetrieb wird die Solltem-
peratur innerhalb einer Stunde
um 1 °C gesenkt.
Tasten der Fernbedienung
Taste „POWER“
Mit dieser Taste nehmen Sie
das Gerät in Betrieb.
Taste „TEMP“
Mit dieser Taste wird die ge-
wünschte Temperatur in einem
Bereich von 16 °C bis 30 °C in
Schritten von 1 °C eingestellt.
Taste „TIME-SET“
Mit dieser Taste wird die Uhr-
zeit eingestellt.
Taste „MODE“
Mit dieser Taste wird der
Betriebsmodus gewählt. Das
Innengerät verfügt über 5 Modi:
1. Automatikmodus
(COOL/HEAT nur mit RXS...H)
Im Automatikmodus wird die
Temperatur auf den eingestell-
ten Sollwert gehalten.
2. Kühlmodus (COOL):
Im Kühlmodus wird die wär-
mere Raumluft auf den ein-
gestellten, kälteren Sollwert
abgekühlt.
3. Entfeuchtungsmodus (DRY):
In diesem Modus wird der Raum
überwiegend entfeuchtet.
4. Umluftmodus (FAN)
Im Umluftmodus wird nur die
Luft umgewälzt. Der Raum wird
nicht temperiert.
5. Heizmodus (HEAT):
(nur mit RXS...H)
Im Heizmodus wird die kältere
Raumluft auf den eingestellten,
wärmeren Sollwert erwärmt.
Dieser Modus darf bei RXM-Ge-
räten nicht verwendet werden
(Funktionsstörungen können die
Folge sein)!
Tasten der Fernbedienung
7