Remko rvs – REMKO RVS 2700 INOX Benutzerhandbuch
Seite 18

Anschluß der
Mediumleitungen
■
Der bauseitige Anschluß der
Leitungen erfolgt auf der Rück-
seite der Geräte.
■
Für Servicezwecke sind die
Anschlüsse mit Absperrventilen
auszurüsten und der Volumen-
strom mittels Strangregulierven-
tile einzustellen.
■
Zusätzliche automatische Ent-
lüftungsventile sind im Vor- und
Rücklauf, an der höchsten Stelle
der Installation, vorzusehen.
■
Die Mediumleitungen dürfen
keine statischen Belastungen
auf das Gerät ausüben.
Geräteaufstellung
Hydronikteil
Anzahl
Typ
mit
ohne
RVS 2500-4100 INOX
x
-
4
B
RVS 5300 INOX
x
x
6
RVS 7000 INOX
x
x
6
6 Schwingungsdämpfer Typ B
50
11,5
1910
765
1730
RVS 2500 bis 4100 INOX
RVS 5300 bis 7000 INOX
2525
900
505
130
100
11,5
M 10
34
30
Schwingungsdämpfer Typ B
■
Der Anschluß der Leitungen
darf keine thermische oder
mechanische Beanspruchung
auf das Gerät erzeugen.
Ggf. Leitung kühlen bzw.
mit dem zweiten Werkzeug
gegenhalten.
■
Wird der Kaltwasser-Erzeuger
erst nur mit einem Teil der
Gesamtanlage betrieben, ist
der Mediumvolumenstrom der
fehlenden Anlageteile durch
Strangregulierventile zu
simulieren.
■
Die Rohrdimensionierung
ist so auszulegen, daß der
vorgeschriebene Mindest-
volumenstrom nicht unter-
schritten wird.
Alle Angaben in mm
REMKO RVS
18