Remko rvs – REMKO RVS 1000 INOX Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Sollwerteingabe

In den Menüpunkten Coo und HEA kann eine Veränderung des werks-

seitig eingestellten Sollwertes für den Kühlbetrieb und den Heizbetrieb

vorgenommen werden. Der hier programmierte Wert entspricht der

Regelgröße der Rücklauftemperatur (Eintritt).
Im Kühlbetrieb steigt die Rücklauftemperatur durch die Abnahme von

Kühlleistung im Kaltwasser-Abnehmern an, und der Kältekreis erzeugt

Kühlleistung.
Im Heizbetrieb reduziert sich die Rücklauftemperatur durch die Abnahme

von Wärmeleistung an den Kaltwasser-Abnehmern, der Kältekreis wird

umgeschaltet und erzeugt Heizleistung.
Die werksseitige Einstellung der Geräte RVS ... INOX und RVS ... H INOX sind:

Für Kühlbetrieb 3°C, Hysterese 1,5 K,
Die werksseitige Einstellung der Geräte RVS ... H INOX sind:

Für Heizbetrieb 40°C, Hysterese 1,5 K.
Die Veränderung der Hysteresen ist nur nach Passworteingabe in C03

(Kühlbetrieb) und C04 (Heizbetrieb) möglich.

kurzzeitig

Programmieren der Sollwerte

Die Eingabe der Sollwerte des Kühlbetriebes bei RVS…INOX und des Heizbetriebes bei RVS...H INOX mit,
erfolgt in der 3. Ebene. Die folgenden Diagramme erläutern vereinfacht die Funktionsprinzipien.

q

p

Ebene 0

Ebene 1

Ebene 2

kurzzeitig

q

p

Ebene 3

kurzzeitig

Aktueller

Sollwert

Mediumeintritt

Regelgröße

Ebene 2

kurzzeitig

q

p

q

q

p

Alarmrückstellung

Um das Gerät vor Schäden zu schützen, überprüft der Regler mittels der

Sensoren, die für die Sicherheit des Gerätes relevanten Bauteile auf

Temperatur, Druck, Konfiguration usw.
Über das Anzeigedisplay des Reglers wird, durch den Buchstaben E und

zwei darauf folgende Ziffern, eine codierte Fehlermeldung als Alarmcode

angezeigt. Diesem Code kann die Ursache des Alarms zugeordnet wer-

den (Siehe Tabelle “Störanzeige durch Code”).
Nach einer automatischen oder unter Umständen auch nach einer teilma-

nuellen Rückstellung von Alarmen (Quittierung) wird durch kurzzeitiges

Betätigen der Taste q das Löschen der Alarme vollzogen.
Ebenfalls werden die aufgelaufenen und gezählten Alarme gelöscht.

Abfrage der Störmeldungen
(Siehe Kapitel Störungsbeseitigung und Kundendienst)

Die Abfrage der aktuellen Störmeldungen erfolgt in der 2. Ebene.

kurzzeitig

q

p

kurzzeitig

Code:

Differenzdruck-

wächter

geschaltet

q

REMKO RVS

10

Advertising