3 durchsicht aller ereignisse, 4 prüfen des systemzustandes, 5 einstellung der uhr – Satel INT-KSG user manual Benutzerhandbuch
Seite 10

8
INT-KSG
SATEL
Unten auf dem Display wird der Name der Linie angezeigt, auf welcher sich aktuell der
Cursor befindet.
5. Mit den Pfeiltasten den Cursor auf die Linie bewegen, die gesperrt / entsperrt werden soll.
6. Eine beliebige Zifferntaste betätigen. Das bisher angezeigte Symbol wird zu einem
anderen gewechselt. Nach dreimaligem Betätigen der Taste 0 innerhalb von 3 Sek. wird
bei allen zugänglichen Linien das Symbol
erscheinen, Taste 1 – Symbol
oder
(je nachdem, ob die Funktion zeitweilige oder dauerhafte Sperrung der Linien erlaubt),
und die Taste 2 – Umkehren der angezeigten Symbole.
7. Nach der Auswahl der zu sperrenden / zu entsperrenden Linien die Taste
oder
betätigen.
Die Liniensperrung begrenzt das Schutzniveau. Bevor Sie den Bereich scharfschalten,
vergewissern Sie sich, dass keine der Linien im Bereich zufällig gesperrt ist, was dem
Eindringling trotz der Scharfschaltung den Zugang zum überwachten Objekt erlauben
würde.
Bei einer Liniensperrung muss sofort der Service gerufen werden, um die Störung zu
beheben.
Aus Sicherheitsgründen kann der Errichter die Anzahl von Linien, die vom Benutzer
gesperrt werden können, begrenzen.
5.3 Durchsicht aller Ereignisse
1. Das Kennwort eingeben und mit der Taste bestätigen.
2. Die Tasten 5 und 2 nacheinander betätigen. Es wird das letzte Ereignis angezeigt, das im
System auftrat.
3. Die Ereignisliste kann man mit den Tasten
und
blättern. Die Taste ermöglicht
das Verlassen der Funktion.
5.4 Prüfen des Systemzustandes
1. Wenn die gelbe LED blinkt, das Kennwort eingeben und mit der Taste bestätigen.
2. Die Taste 7 betätigen. Es wird die Liste der Störungen angezeigt. Bei eingeschalteter
Option G
RADE
2 (INTEGRA) / G
RADE
3 (INTEGRA Plus) enthält die Liste zusätzlich
Informationen über Alarme, gesperrte Linien und Bereichszustand. Die Liste kann man
mit den Tasten
und
blättern. Die Taste ermöglicht das Verlassen der Funktion.
5.5 Einstellung der Uhr
1. Das Kennwort eingeben und mit der Taste bestätigen.
2. Mit der Taste
durch das Menü blättern, um die Funktion U
HR STELLEN
zu finden. Nach
Auswahl der Funktion die Taste oder
betätigen, um sie die Funktion abzurufen.
3. Es wird die aktuell eingestellte Uhrzeit angezeigt. Nach Betätigung einer beliebigen
Zifferntaste wird die Uhrzeit gelöscht – neue Uhrzeit (Stunde, Minuten und Sekunden)
muss eingegeben werden. Um nur ausgewählte Ziffern in der Uhrzeit zu korrigieren, den
Cursor mit Hilfe der Taste
auf die zu korrigierende Ziffer bewegen und die Taste mit
entsprechender Ziffer betätigen. Mit der Taste
kann man den Cursor zurück bewegen.
4. Die Taste oder
betätigen, um die neue Zeitangabe zu bestätigen oder die Taste
betätigen, um die Einstellung der Uhrzeit abzubrechen.