2 led-anzeige des systemzustandes – Satel INT-KSG user manual Benutzerhandbuch
Seite 4

2
INT-KSG
SATEL
− Zustand ausgewählter Bereiche,
− Zustand ausgewählter Linien,
− Zustand ausgewählter Ausgänge,
− Temperatur von ausgewälten Wärmemeldern,
− Datum und Zeitangabe,
− Bedienteilname.
Der Errichter bestimmt, welche der Informationen auf dem Display im Bildschirmschoner-
Modus präsentiert werden. Falls Sie keine anzuzeigenden Informationen auswählen, kann
dieser Modus nicht aktiviert werden.
Die Taste
erlaubt schnelle Umschaltung zwischen dem Standby- und Bildschirmschoner-
Modus.
Der Errichter kann das Bedienteil so konfigurieren, dass durch Betätigen der Taste 9 ca.
3 Sek. lang das Display in den Modus der Anzeige von Bereichszuständen umgeschaltet
wird. Mit Hilfe von Symbolen wird der Zustand der über das Bedienteil gesteuerten Bereiche
präsentiert (dies umfasst auch die Bereiche, von denen ein Alarm signalisiert wird). Nach der
Umschaltung des Displays in diesen Modus kann der Bildschirmschoner-Modus nicht
aktiviert werden. Um zum Standby-Modus zurückzugehen, betätigen Sie wieder die Taste 9
ca. 3 Sek. lang.
Beim Auftreten bestimmter Ereignisse im System, können auf dem Display zusätzliche
Nachrichten (z.B. Countdown zur automatischen Scharfschaltung, Eingangs- oder Ausgangs-
zeitverzögerung, Alarm usw.) eingeblendet werden.
Nachdem der Benutzer das Kennwort eingegeben hat, also nach Autorisierung des
Benutzers, wird ein Menü mit Benutzerfunktionen angezeigt. Die Funktionen werden in vier
Zeilen präsentiert. Die aktuell ausgewählte Funktion wird mit hellen Buchstaben auf dem
schwarzem Hintergrund präsentiert. Die Art, auf welche die auf die entsprechende Funktion
bezogenen Informationen präsentiert werden, hängt von der Spezifikation der Funktion ab.
Die Art der Hintergrundbeleuchtung wird vom Errichter programmiert.
1.2 LED-Anzeige des Systemzustandes
- gelbe LED. Langsames Blinken der LED signalisiert eine Störung. Die LED ist
erloschen, wenn die über das Bedienteil gesteuerten Bereiche scharfgeschaltet sind
(der Errichter kann das Bedienteil so konfigurieren, dass die LED nur dann erloschen
wird, wenn alle über das Bedienteil gesteuerten Bereiche scharfgeschaltet sind).
- grüne LED. Leuchtende LED signalisiert, dass alle über das Bedienteil gesteuerten
Bereiche scharfgeschaltet sind. Blinkende LED signalisiert, dass nur einige von den
Bereichen scharfgeschaltet sind, oder die Eingangszeitverzögerung gemessen ist.
- grüne LED. Blinkende LED signalisiert, dass in der Zentrale der Servicemodus
aktiviert ist.
- rote LED. Leuchten oder Blinken signalisiert einen Alarm (oder Alarmspeicher).
Die Information kann nach der vom Errichter definierten Zeit erlöschen.
Wenn der Errichter die Option G
RADE
2 (INTEGRA) / G
RADE
3 (INTEGRA Plus)
aktiviert hat, dann:
− signalisiert die LED die Alarme erst nach der Eingabe des Kennwortes und der
Bestätigung mit der Taste ;
− bedeutet die blinkende LED
, dass im System eine Störung auftrat, Linien
gesperrt sind oder ein Alarm war.