Technische daten – Satel ACTIVA-2 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
ACTIVA
SATEL
F
Strahl gesperrt (wenn während der Zählzeit die im Parameter Autosperren definierte
Anzahl von Verletzungen erfolgt). Entsperren des Strahles erfolgt nach:
– Zustandsänderung des Eingangs LED,
– Löschung des Speichers der Blockade.
G Sender. Die rote Farbe (wie in Abbildung 11) bedeutet, dass der Sabotageeingang
des Empfängers verletzt wurde,
H
Anzeige des Sabotagekontaktes. Zwei Zustände können angezeigt werden:
– Ausgang TMP OK,
– Sabotage (wie in Abbildung 11).
I
Anzeige der Spannungsversorgung – stellt die aktuelle Spannung an den Klemmen
der Schranke dar,
J
Anzeige des Alarmausgangs. Zwei Zustände können angezeigt werden:
– Ausgang NC OK (wie in Abbildung 11),
– Alarm.
5. Technische Daten
ACTIVA-2
ACTIVA-3
ACTIVA-4
ACTIVA-5
ACTIVA-6
ACTIVA-7
ACTIVA-8
Spannungsversorgung ±
15%
12 V DC
Stromaufnahme im
Standby-Modus
55 mA
58 mA
60 mA
63 mA
65 mA
70mA
75 mA
Max. Stromaufnahme
60 mA
63 mA
65 mA
68 mA
70 mA
75 mA
80 mA
Betriebstemperaturbereich
-25…+55 °C
Reichweite (einstellbar)
10/20 m
Emittierte Wellenlänge
950 nm
Länge der Leiste
52 cm
78 cm
105 cm
130 cm
158 cm
184 cm
210 cm
Tiefe der Leiste
23,5 mm
Bereite der Leiste
21,5 mm
Entfernung des ersten
Strahls von der Kante
des Laminats mit der
Schraubklemme – Unterteil
der Schranke
70 mm
Entfernung zwischen den
Strahlen
250 mm
Entfernung des letzten
Strahls von der
Laminatkante – Oberteil
der Schranke
45 mm
Gewicht
0,432 kg
0,671 kg
0,896 kg
1,142 kg
1,366 kg
1,586 kg
1,818 kg
SATEL sp. z o.o.
ul. Budowlanych 66
80-298
Gdańsk
POLEN
tel. + 48 (58) 320 94 00
www.satel.eu
Aktuelle Konformitätserklärung und Zertifikate
sind auf der Webseite www.satel.eu zu finden