Fehler ursache abhilfe, Pumpe saugt nicht, Pumpe fördert nicht – Watson-Marlow EC 25 Benutzerhandbuch
Seite 14: Pumpe macht geräusche, Pumpe undicht an sichtfenster, Pumpe undicht am gehäuse, Pumpe hat blockiert, Starker verschleiß nach kurzer betriebsdauer, Rotor hat einseitigen verschleiß, Pumpe nach cip- reinigung nicht sauber

Revision 4.4 / November 2010
14
19 Diagnosehilfe
Fehler
Ursache
Abhilfe
Pumpe saugt nicht
Drehrichtung stimmt nicht
Drehrichtung überprüfen
Keine Netzflüssigkeit in Pumpe
Pumpe mit Flüssigkeit befüllen
Verschraubung nicht dicht
Verschraubung überprüfen
Saugleitung zu lang
Saugleitung anpassen
Rohrquerschnitt zu eng
Saugleitung anpassen
Dichtungen undicht
alle Dichtungen auf
Beschädigung überprüfen
Verschleiß in der Pumpe
Verschleißteile wechseln
Motordrehzahl stimmt nicht
Drehzahl messen, regulieren
Pumpe fördert nicht
Drehrichtung stimmt nicht
Drehrichtung überprüfen
Saugleitung nicht dicht
Leitungssystem überprüfen
Motordrehzahl stimmt nicht
Drehzahl anhand von
Leistungsdiagrammen überprüfen
Verschleißteile abgenutzt
Verschleißteile auswechseln
geschlossener Schieber
Leitungssystem überprüfen
Pumpe macht
Geräusche
Geräusche vom Antrieb / Pumpe Rückfrage bei
Watson-Marlow MasoSine
Saugleitung zu klein (Kavitation) Saugleitung kürzen oder im
Durchmesser erweitern, Drehzahl
reduzieren
Klopfgeräusche aus Pumpenkopf Scraper-Verschleiß
Geräusche aus Lagergehäuse
Öl einfüllen, Kegelrollenlager wechseln
Kupplung nicht ausgerichtet
Kupplung mit Haarlineal ausrichten
Pumpe undicht an
Sichtfenster
Dichtungssystem undicht
GLRD oder Radialwellendichtringe
wechseln
O-Ringabdichtung undicht
O-Ring auswechseln
Radialwellendichtring im Support
undicht, Öl tritt aus
Lagergehäuse zerlegen,
Radialwellendichtringe ersetzen
Pumpe undicht am
Gehäuse
O-Ringe im Stator nicht oder
fehlerhaft eingebaut
O-Ringe richtig einbauen oder
tauschen
Pumpe hat blockiert
Fremdkörper in der Pumpe
Fremdkörper beseitigen, Pumpe auf
Schäden untersuchen
Stromzufuhr unterbrochen
elektrische Anlagen über-
prüfen (Sicherungen, Antrieb)
Defekt am Antrieb
(Trennen der Kupplung und drehen der
Pumpe von Hand)
Starker Verschleiß nach
kurzer Betriebsdauer
Feststoffe im Fördergut
Häufiger Wechsel der Ver -schleißteile
Materialpaarung ändern
Fördergut ist abrassiv
größere Pumpe wählen
Drehzahlreduzierung
Rotor hat einseitigen
Verschleiß
Rotor bei Montage nicht richtig
angezogen
Verschlußmutter fest auf Block
anziehen
Einstellmaß nach Arbeiten am
Lagerghäuse verändert
Überprüfen und korrigieren der
Einstellmaße (siehe Seite 12)
Pumpe nach CIP-
Reinigung nicht sauber
Reinigungsvorschrift nicht
eingehalten
druckseitig androsseln Differenzdruck
3-4 bar kontrollieren
Rotor hat auf Stator
„gefressen
“
Rotor nicht richtig angezogen
Verschlußmutter fest auf Block
anziehen
Temperatur zu hoch
(Wärmeausdehnung)
Stator mit größeren Toleranzen wählen