Watson-Marlow 501CC Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Befestigen Sie das andere Schlauchende in der zweiten unter Federspannung stehenden Klemme, wobei sichergestellt sein muß,
daß der Schlauch nicht lose im Pumpenkopf liegt, da sich hierdurch die Lebensdauer des Schlauches verringern könnte.
Drehen Sie die Handkurbel zurück und schließen Sie die Schutzvorrichtung.
Öffnen Sie für kurze Zeit die Schlauchklemme, nachdem die Pumpe gestartet wurde, damit der Schlauch seine natürliche Lage
annimmt.
Der Schlauch wird durch zwei Klemmen befestigt, die jeweils vier Positionen besitzen. Durch Hereindrücken oder Herausziehen
werden diese beiden Klemmen eingestellt.
Stellen Sie die Klemmen so ein, daß der minimal notwendige Druck auf den Schlauch ausgeübt wird.
501RLC Einlegen des Schlauches - Duplexeinheiten (Doppelpumpenkopf)
Schalten Sie den Antrieb aus, bevor Sie den Schlauch einlegen. Öffnen Sie die schwenkbare Schutzvorrichtung und schwenken Sie
die Rotor-Handkurbel nach außen, bis sie in ihre Position einrastet. Lösen Sie die Schraube des Rotors und schlagen Sie den Rotor
leicht an, um ihn abnehmen zu können. Ziehen Sie den Rotor aus seiner Einbaulage auf der Antriebswelle etwas nach vorne, damit
die Spannhülse vom Mitnehmer der Antriebswelle gezogen wird und der Rotor sich frei drehen kann. Wählen Sie die erforderliche
Schlauchlänge und bedenken Sie, daß ungefähr 240 mm für das Führungssystem benötigt werden.
Aufgrund des Getriebes laufen die beiden Rotoren in entgegengesetzter Richtung. Dies bedeutet, daß sich
ein Rotor im Uhrzeigersinn und der andere Rotor entgegen dem Uhrzeigersinn dreht. Bitte berücksichtigen
Sie diesen Effekt bei der Anordnung der Schläuche (Saugseite - Druckseite).
Befestigen Sie ein Schlauchende in eine der unter Federspannung stehenden Klemmen und führen dann, bei gleichzeitigem Drehen
des Rotors mittels Handkurbel, den Schlauch zwischen Rollen und Führung, wobei der Schlauch in den Schlauchführungen des
Rotors ausgerichtet werden muß. Der Schlauch muß locker an der Führung anliegen und darf weder verdreht noch angespannt sein.