Neue funktionen der software 340 55x-05, Geänderte funktionen der software 340 55x-05 – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) Benutzerhandbuch
Seite 11

HEIDENHAIN TNC 320
11
Neue F
u
nktionen der Sof
tw
a
re
340
55x
-05
Neue Funktionen der Software
340 55x-05
Die Funktion M101 wurde eingeführt (siehe „Automatischer
Werkzeugwechsel beim Überschreiten der Standzeit: M101” auf
Seite 150).
Werkzeug-Tabellen der iTNC 530 können nun in die TNC 320
eingelesen und in ein gültiges Format umgewandelt werden (siehe
„Werkzeug-Tabellen importieren” auf Seite 144).
Die Funktion CYCL CALL POS wurde eingeführt (siehe Benutzer-
Handbuch Zyklen).
Lokale und remanente Q-Parameter QL und QR wurden eingeführt
(siehe „Prinzip und Funktionsübersicht” auf Seite 230).
Vor dem Programm-Start kann nun eine Werkzeug-Einsatzprüfung
durchgeführt werden (siehe „Werkzeug-Einsatzprüfung” auf Seite
151).
Die Funktion M138 Auswählen von Schwenkachsen wurde
eingeführt (siehe „Auswahl von Schwenkachsen: M138” auf Seite
367).
Dateifunktionen wurden eingeführt (siehe „Dateifunktionen” auf
Seite 333).
Die Funktion „Koordinaten-Transformationen definieren“ wurde
eingeführt (siehe „Koordinaten-Transformationen definieren” auf
Seite 334).
Geänderte Funktionen der Software
340 55x-05
Die Status-Anzeige für Q-Parameter wurde überarbeitet (siehe „Q-
Parameter kontrollieren und ändern” auf Seite 241).
Die Werkzeug-Tabelle wurde um die Spalte LAST_USE erweitert
(siehe „Werkzeug-Tabelle: Standard Werkzeug-Daten” auf Seite
138).
Die Simulations-Grafik wurde erweitert und an die iTNC 530
angepasst (siehe „Grafiken” auf Seite 414).
Tastsystem-Zyklen können nun auch in der geschwenkten
Bearbeitungsebene verwendet werden (siehe Benutzer-Handbuch
Zyklen).