Kalibrieren der wirksamen länge, Seite 391, 6 3d-t astsyst em k alibr ier en – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) Benutzerhandbuch
Seite 391

HEIDENHAIN TNC 320
391
12.6 3D-T
astsyst
em k
alibr
ier
en
Kalibrieren der wirksamen Länge
U
Bezugspunkt in der Spindel-Achse so setzen, dass für den
Maschinentisch gilt: Z=0.
U
Kalibrier-Funktion für die Tastsystem-Länge wählen:
Softkey ANTAST-FUNKTION und KAL. L drücken. Die
TNC zeigt ein Menü-Fenster mit vier Eingabefeldern
U
Werkzeug-Achse eingeben (Achstaste)
U
Bezugspunkt
: Höhe des Einstellrings eingeben
U
Wirksamer Kugelradius
und Wirksame Länge erfordern
keine Eingabe
U
Tastsystem dicht über die Oberfläche des
Einstellrings fahren
U
Wenn nötig Verfahrrichtung ändern: über Softkey oder
Pfeiltasten wählen
U
Oberfläche antasten: Externe START-Taste drücken
5
Y
X
Z
HEIDENHAIN übernimmt die Gewährleistung für die
Funktion der Antastzyklen nur dann, wenn HEIDENHAIN-
Tastsysteme eingesetzt werden.
Falls Sie Antastfunktionen in der geschwenkten
Bearbeitungsebene nutzen, müssen Sie 3D-ROT für die
Betriebsarten Manuell und Automatik auf Aktiv setzen.
Die wirksame Länge des Tastsystems bezieht sich immer
auf den Werkzeug-Bezugspunkt. In der Regel legt der
Maschinenhersteller den Werkzeug-Bezugspunkt auf die
Spindelnase.